Bernd HL hat geschrieben:
Als nächsten Beleg zeige ich eine Mischfrankatur zwischen einer Marke zu 40 Pf und einem linken Eckrandpaar 10 Pf als Brief in den Libanon. Da kein Luftpostaufkleber auf dem Umschlag angebracht wurde, lief der Beleg über Land-/Seeweg und das entsprechend länger. Abgestempelt wurde er am 12.4.69 in Bremen und die weiteren Stempel auf dem Beleg datieren vom 21.5.69 (Vorder- und Rückseite) So wie das aussieht, hat der Empfänger den Brief vor Ort nicht erhalten und er lief zurück an den Absender. Interessant ist auch die auf der Rückseite verklebte weitere Marke aus dem Libanon. War die nun als Lagergebühr für das Postamt gedacht oder wurde sie für die Rücksendung gebraucht? Eventuell kann uns da mal ein Briefe-Experte aufkären.
Hallo Bernd,
bei der auf der Rückseite verklebten Marke aus dem Libanon handelt es sich um eine Portomarke = "Chiffre Taxe", die zur Abdeckung der Postlagergebühr verklebt wurde:
Liebe Grüße
Rüdiger