Wo wir gerade bei der Serie sind:
2 mal der gleiche Zusammendruck KZ3, einmal als einfache waagerechte Einheit und einmal als doppelte Einheit. .
Aber Moment!!! Da fällt doch so eine kleine Kleinigkeit auf, oder? Wenn man sich die senkrechten Strichelleisten anschaut, sind die doch ein wenig abweichend. Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: Einmal ist es der Oberrand und einmal der Unterrand vom Markenheftchenbogen. Und hier sind herstellungesbedingt die Längen der Strichelleisten abweichend voneinander gedruckt. Ebenso fällt bei genauem Hinsehen auf, dass die waagerechten Strichelleisten einmal dünn und einmal dicker erscheinen. Dieses ist auf allen MHB der Fall, also (leider) keine Abart
