Hallo zusamman,
wie eben schon im Thread Ganzssachen Bedeutende Deutsche erwähnt, habe ich am vergangenen Sonntag die Börse im Hamburger CCH unsicher gemacht. Dabei ist mir auch der folgende Brief in die Hände gefallen:
Auf den ersten Blick wieder nichts besonderes, zumal da auch so ein Oberhonk mit Kugelschreiber über die Marken jeweils ein "w" geschmiert hat. AAAAAABER jetzt kommt´s: Auf der Hülle waren Aufkleber mit Beschriftung, die mich gleich hellhörig machten! /...na ja, eigentlich eher die Augen weit öffneten

) "347xR mit Rollennr. auf zweiter Marke" und "Michel für O 80,--€". Nun müssen wir erst mal die Hieroglyphen aufklären: 347xR, was soll uns das sagen? 347 ist die Michel-Nummer, das x ist das richtig interessante: Weisses Papier ohne Fluoreszenz. Und das R sagt aus: Rollenmarke mit Nummer, im Grunde auch das, was dahinter noch so alles geschrieben steht. Nun weiss der geübte Rollenmarkensammler, dass die 5 Pf x-Papier die seltenste Rollenmarke dieser Serie ist. Und woher der Auszeichner die 80 Michel€ hat, ist mir ein Rätsel. In meinem Michel-Handbuch Rollenmarken 2013/2014 ist die lose Einzelmarke gestempelt schon mit 150 Mi€ bewertet. Nun klebt dieses Stück noch auf einem Bedarfsbrief, was noch erheblich werterhöhend ist. Leider werden Rollenmarken nicht im Katalog "auf Brief" bewertet, aber bei solchen Belegen ist ein Katalogpreis ohnehin unwichtig, hier zählt immer der Liebhaberpreis. Und was ich hierfür liebend gerne bezahlt habe, sieht man auf dem nächsten Bild, da habe ich die originale Verkaufshülle mit gescannt

Das ist wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass auch Händler nicht alles wissen und erkennen. Man kann auch bei Händlern Schnäppchen machen
