Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Bedeutende Deutsche Dauerserie Bedeutende Deutsche

Dauerserie Bedeutende Deutsche

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 4. Mai 2014, 11:57

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Mischfrankaturen sind im Katalog nicht so hoch bewertet, jedoch sind insbesondere Kombinationen von Zusatzleistungen meistens nur so darstellbar. Die Katalogwerte für Belege können immer nur ein erster Anhalt sein, zu viele Punkte sind bei Belegen zu beachten.

Wertbrief über 3.050,- DM, eigenhändig und per Luftpost befördert, rückseitig die vorgeschriebenen Siegel und Ankunftstempel

Beleg001.jpg
Beleg002.jpg
Beleg003.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag So 4. Mai 2014, 19:30

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Eine weitere Mischfrankatur, lt. Katalog keine 4,- € wert.
Aber eine Kombination Auslandsbrief per Einschreiben und Eilboten - da sind Katalogpreise nicht das Papier wert, auf denen diese verzeichnet sind.

Beleg004.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag So 11. Mai 2014, 17:01

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
auch eine Druckzufälligkeit kann hübsch anzusehen sein!

Randleiste.jpg

Wahrscheinlich nach Reinigung der Druckmaschine erhielt die rechte Randleiste deutliche Farbspuren in Markenfarbe

Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Do 19. Jun 2014, 21:14

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Einschreiben mit einer Oberrandmarke zu 90 Pf Summenzähler 54,-- DM und Sondermarke Mi.Nr. 439 Calvin als linkes oberes Eckrandstück. Bei letzterer ist oben links noch schön das Passerkreuz zu sehen. Der Brief wurde gestempelt in Frankfurt am Main 1 am 10.8.64.

03.jpg

Beitrag Do 19. Jun 2014, 21:19

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Einschreiben mit einem rechten Seitenrandstück der 90 Pf-Marke mit Ersttagssonderstempel Bonn vom 3.8.64. Da hat man für sein Geld noch etwas Leistung erhalten können, er wurde von der Postlagerung noch an eine neue Anschrift weitergeleitet.

04.jpg

Beitrag Do 19. Jun 2014, 21:25

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier nun ein für meine Begriffe wunderschöner Beleg: Senkrechtes Paar der 90 Pf-Marke mit rechtem Bogenrand und Bogenzählnummer sowie Zusatzfrankatur Mi. Nr. 504. Gestempelt wurde der Beleg am 30.1.66 in Messkirch. Bogenzähler von Dauerserien auf Beleg und dann auch noch als Bedarfspost dürften nicht all zu häufig zu finden sein. Und um Bedarf handelt es sich hier definitiv, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Gerichtsvollzieher nur zum Spass solche Belege verschickt.

01.jpg

Beitrag Do 19. Jun 2014, 21:28

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und noch einmal echte Bedarfspost hinterher: Paketkarte mit einer Marke zu 1,-- DM mit Oberrand Reihenwertzähler 80,--. Die Marke ist entwertet mit einem Stempel aus Herrlingen vom 6.7.63.

02.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 23. Jun 2014, 21:20

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Eine kleine Fortsetzung mit Belegen dieser Dauerserie:

Zuerst fällt der Blick bei diesem Brief auf die Frankatur, welche aus 2 waagerechten Paaren der 10-Pf-Marke besteht. So ist er mir in der Belegekiste auf einer Börse ins Auge gesprungen. Hmmm, an sich ja nix besonderes, seht selbst:

DZ 10 v.jpg


Allerdings ist mir dann bei weiterer Durchsicht der Kiste noch die Rückseite von diesem Brief aufgefallen:

DZ 10 r.jpg
DZ 10 r 2.jpg


Da kleben noch Bogenrandstücke als zusätzlicher Verschluß des Umschlages, die etwas über die Marken der Vorderseite aussagen. Man erkennt die Oberränder aus der rechte oberen Bogenecke (10,00) und vom Feld 9 (9,00) sowie auf einem senkrechten Stück das Druckerzeichen 8. Das bedeutet, daß jemand die rechte obere Bogenecke als 4-er-Block zerfleddert und nur die nackten Markenpaare als Frankatur benutzt hat. Schade um ein schönes Sammlerstück, aber ich wollte den Beleg dann doch nicht in der Kiste versauern lassen und habe ihn für 50 ct mitgenommen. Ist ja irgendwie auch ein Kuriosum...

Beitrag Mo 23. Jun 2014, 21:23

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier hat der Absender alles richtig gemacht: Er hat den Bogenoberrand dran gelassen! :) Postkarte mit Einzelfrankatur 15 Pf mit Summenzähler 4,50, Maschinenstempel von Tübingen vom 2.5.63.

Postkarte OR 15.jpg

Beitrag Mo 23. Jun 2014, 21:25

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
...genau wie hier, Drucksache mit Einzelfrankatur 7 Pf und Summenzähler 4,90, Ortswerbestempel List auf Sylt vom 15.1.63.

OR 7.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Bedeutende Deutsche

cron