Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Bedeutende Deutsche Dauerserie Bedeutende Deutsche

Dauerserie Bedeutende Deutsche

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 20. Feb 2016, 17:27

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Recht viele Belege habe ich inzwischen gezeigt, aber auch eine gestempelte 20-Pennig-Marke wird gern in die Sammlung aufgenommen, mit nicht identifizierbaren Stempel aber schöner Quetschfalte!

2016-02-003.jpg
2016-02-006.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Sa 20. Feb 2016, 19:33

Beiträge: 17408
Hallo Rainer,

von wegen "nicht identifizierbarer Stempel", sondern eine meiner leichtesten Übungen:

image_show_sd_mf.php.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 28. Feb 2016, 22:32

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

bei der Zusammenstellung für einen Tauschpartner ist mir das folgende Stück aufgefallen:

0000 (3).jpg


Bund Mi.Nr. 355y, Bedeutende Deutsche 40 Pf als rechte untere Ecke mit Formnummer 1. Erstmal ist die blaue Farbverwischung unten auffällig. Dann aber ist mir aufgefallen, dass das linke Auge von Herrn Lessing irgendwie abhanden gekommen ist. Das ist doch schon mal eine recht markante Druckzufälligkeit. Und somit wird das gute Stück nicht in das Album vom Tauschpartner wandern, sondern in meinem Kuriositätenkabinett landen ;)

0000 (4).jpg



Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 7. Mär 2016, 11:20

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Eckrandstück vom rechten oberen Bogenrand der 8 Pfennigmarke Gutenberg auf nicht fluoreszierendem Papier mit Druckerzeichen "12" (MiNr 349 x DZ) auf einer Karte als Stempelvorlage mit Sonderstempel. Das Druckerzeichen steht "12" hier etwas tiefer als bei dem auf Seite 10 gezeigten postfrischen Exemplar.

BundDS_0045.jpg

BundDS_0046.jpg

Beitrag Mo 28. Mär 2016, 21:06

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

hier ist mir ein schöner Ersttagsbeleg dieser Serie mit dem 90-Pf-Wert aufgefallen. Es ist ja bekanntlich der letzte verausgabte Wert vom 3.8.64, hier vom linken Seitenrand und mit Ersttagssonderstempel als Eischreiben versandt. Der Portosatz stimmt zwar vorne und hinten nicht (Brief 20 Pf und Einschreiben 40 Pf ergeben 60 Pf), aber wer hat schon Marken mit Rand verklebt? Daher in meinen Augen ein aufhebenswerter Beleg!

Scan (3).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 4. Apr 2016, 21:15

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

kürzlich sind mir 2 weitere schöne Sammelstücke in die Hände gefallen, die ich sofort in die Sammlung aufgenommen habe. Es sind Bogenzählnummern der 7 und 40 Pf x-Papier (also ohne Fluoreszenz) gestempelt am linken Bogenrand jeweils 5-stellig.

1 (4).jpg
1 (3).jpg

Beitrag Mo 4. Apr 2016, 21:20

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und damit nicht genug, 2 Belege haben auch noch Einzug in die Sammlung gehalten: Der Wert zu 5 Pf y mit beiden Reihenwertzähler-Varianten. Einmal die lange "schlanke" Null und einmal die dicke Null, jeweils als linkes oberes Eckrandstück. Daneben solen auch die Walzenstriche beachtet werden, einmal dicke und einmal dünne Walzenstriche! Und als Zugabe sogar noch ein Druckerzeichen ;)

2 (3).jpg
2 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag So 24. Apr 2016, 18:47

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Eilbrief nach Berlin
Der Luftpostzuschlag in Höhe von 5 Pfg hätte eigentlich nicht bezahlt werden müssen, da durch die Versendungsart "Durch Eilboten" in jedem Fall die schnellste Beförderungsart zur Durchführung gekommen wäre. So blieb dem jetzigen Besitzer des Umschlags jedoch der 25-Pfg-Wert mit Druckerzeichen erhalten.

April003.jpg


Eilbrief nach Dresden mit Hinweisstempel "Eilzustellung erfolglos"
Rückseitig hat der Briefzusteller handschriftlich eine Erklärung hinterlassen.

April004.jpg
April005.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Do 23. Jun 2016, 23:04

Beiträge: 17408
Diese Postkarte, gelaufen am 10.09.1962 im Fernverkehr (15 Pfennig) per Eilzustellung (80 Pfennig) von Ahlen nach Lünen, ergibt somit die nur recht selten einmal am Markt zu findende Portostufe zu 95 Pfennig:

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 31. Okt 2016, 22:02

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Ein Kehrdruck mit Zwischensteg der Marke zu 20Pf aus der Dauerserie "Berühmte Deutsche" (MiNr KZ 3) zusammen mit einer 50Pf-Marke Brandenburger Tor und einem Kehrdruck der 10Pf-Marke aus der Berliner Ausgabe der Dauerserie "Berühmte Deutsche" auf einem portogerechten Einschreibebrief von Duisburg nach Kassel.

20161101_0035.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Bedeutende Deutsche