Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig Dauerserie Heuss

Dauerserie Heuss

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 23. Dez 2014, 22:34

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nein? Dann hier noch mal Detailbilder:

a (3).jpg
b (6).jpg
Scan (4).jpg


Da fällt doch auf, dass die Strichelleisten variieren! Die waagerechte Strichelleiste hat unterschiedliche Abstände zur Zähnung, mal höher, mal tiefer. Mir sind diese 3 im Bild gezeigten Varianten bekannt. Dazu kommen noch die unterschiedlichen Enden der senkrechten Strichelleisten! Einmal über der waagerechten Zähnung, einmal genau drauf und einmal noch unterhalb!

Nun die Frage, warum ist das so? Ein Blick in den Michel verrät uns, dass die Marke eine ziemlich grosse Auflage hat: 112.000.000 Stück. Sie wurde auch nicht in einem Rutsch gedruckt, sondern immer wieder bei Bedarf nachgedruckt. Daher auch die vielen unterschiedlichen Hausauftragsnummern (abgekürzt HAN, die hatte Rainer schon etwas weiter vorher mal vorgestellt), die im Michel-Spezial gelistet sind. Bei den jeweiligen Druckvorgängen sind die Druckplatten immer wieder neu zusammen gesetzt worden und da kamen dann schon mal die leichten Variationen zustande.

Und, immer noch langweilige bzw. alles gleich aussehende Stücke? Hier bewahrheitet sich doch wieder der alte Spruch: Augen auf! Und besonders jetzt, da man weiss, worauf man zu achten hat.


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Di 23. Dez 2014, 22:49

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
...ach ja, da morgen Weihnachten ist, möchte ich noch jemandem einen lang ersehnten Wunsch erfüllen:

b (3).jpg


Ich wurde schon lange "getreten", das Stück mal zu zeigen ;) So etwas findet man nicht alle Tage und ich bin meinem Sammlerfreund Rainer immer noch dankbar, dass er mir das schöne Stück seinerzeit aus Australien "re-importiert" hat. Ein schöner 4-er-Block Heuss 3 DM aus der rechten unteren Bogenecke mit Formnummer 2 und Teil-Bogenzähler. dazu sind noch die Abklatsche von den Steuerstrichen zu sehen. Ein schöner Stempel aus Wunstorf vom 10.5.59 rundet die Sache in die Perfektion ab.


Weihnachtliche Grüsse (besonders Richtung Hamburg ;) )

Bernd

Beitrag Di 6. Jan 2015, 00:25

Beiträge: 17417
Hier eine Mischfrankatur der Werte zu 50 Pfennig sowie 5 Pfennig am 02.12.1954 gebraucht ab Frankfurt Flughafen auf einer Postkarte per Luftpost in die Schweiz:

IMG_0001.jpg
Am 01.01.1954 hatte sich die Luftpostgebühr für Belege innerhalb von Europa reduziert von 25 Pfennig auf 15 Pfennig. Eine Postkarte in die Schweiz kostete 20 Pfennig, ein Brief 40 Pfennig.

Diese Postkarte ist somit korrekt zum derzeit gültigen Brieftarif freigemacht worden. Der französischsprachige Absender hat sich vermutlich selbst um eine Zeile in der Gebührentabelle vertan oder aber er wurde von einem deutschsprachigen Berater entsprechend schlecht beraten.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 13. Jan 2015, 00:09

Beiträge: 17417
Hier eine Mischfrankatur des Wertes zu 50 Pfennig mit einer Sondermarke der Wertstufe 20 Pfennig am 12.12.1955 gebraucht ab Wuppertal auf eine Brief per Luftpost nach Kolumbien:

IMG_0004 - Kopie.jpg
IMG_0005 - Kopie.jpg
Ein Brief ins Ausland kostete 40 Pfennig, die Luftpostgebühr betrug in die Länderzone 3, wozu Kolumbien gehörte, 30 Pfennig für einen Brief bis 5 Gramm.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 13. Feb 2015, 23:12

Beiträge: 17417
Mehrfachfrankatur von drei Werten zu 20 Pfennig auf Postkarte per Luftpost in die USA am 24.11.1956:

IMG_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 1. Mär 2015, 12:53

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Nachdem nun meine technischen Schwierigkeiten beseitigt sind, kann ich nun wieder regelmäßig etwas zeigen.
Ich beginne mit einer eiligen Drucksache von München nach Berlin.

februar001.jpg
februar002.jpg



Einen Luftpostbrief nach Brasilien, der per Einschreiben verschickt wurde sieht man auch nicht alle Tage.

februar003.jpg
februar004.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Di 3. Mär 2015, 20:22

Beiträge: 17417
Dieser Brief im Ortsverkehr (10 Pfennig) per Nachnahme (40 Pfennig) wurde mit einem Wert HEUSS II zu 50 Pfennig portogerecht frankiert:

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 3. Mär 2015, 20:24

Beiträge: 17417
Zustellungsurkunde, mit einem Wert Heuss II zu 90 Pfennig portogerecht frankiert:

IMG_0005 - Kopie.jpg
IMG_0006 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 3. Mär 2015, 20:26

Beiträge: 17417
Fernbrief (20 Pfennig) per Eilzustellung (60 Pfennig), am 19.12.1960 mit einem senkrechten Paar des Heuss III Wertes zu 40 Pfennig portogerecht frankiert:

IMG_0003.jpg
IMG_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 3. Mär 2015, 23:47

Beiträge: 17417
MeF von 3 Stück Heuss I der Wertstufe 10 Pfennig am 03.11.1958 portogerecht auf Auslandsdrucksache (10 Pfennig) per Luftpost (20 Pfennig), auf einem Beleg, der mit dem Erstflug LH 604 auf der Teilstrecke von München nach Kairo befördert wurde:

IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig

cron