Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig Dauerserie Heuss

Dauerserie Heuss

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 12. Nov 2014, 23:28

Beiträge: 2537
Der Zielort "Minneapolis" ist möglicherweise weniger häufig.
Heuss-2.jpg


80 Pfennig sind demnach auch frankaturgerecht.
Heuss-1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 26. Nov 2014, 18:25

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Bei den Markenheftchen der Nachauflage Heuss-lumogen (MH 6d - 6g) unterscheidet man zwei Rahmenbrüche, die in der oberen oder unteren Linie oberhalb des ersten "E" von "DEUTSCHE" vorliegen.
Heftchen mit dem Heftchenblatt 10e (rote Bogenlaufnummer) tragen den Rahmendruck R1 (Bruch in der oberen Linie),
Heftchen mit dem Heftchenblatt 10g (schwarze Bogenlaufnummer) den Rahmendruck R2 (Bruch in der unteren Linie).
Bei den anderen Heftchen sind beide Typen zu unterscheiden.

deckeltype001.jpg


Das sammelt doch niemand? :o Das MICHEL-Handbuch Markenheftchen unterscheidet auch diese Kleinigkeiten, die Katalogpreise sind allerdings identisch.

Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Mi 26. Nov 2014, 20:48

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Das Sammeln von Bogenrandvermerken der Dauerserien greift offensichtlich immer mehr um sich.

So erzielte kürzlich ein Briefstück mit einem Viererblock des Wertes zu 5 Pfg mit HAN unglaubliche 106,97 €!, praktisch 100% des Katalogwertes. http://www.ebay.de/itm/Bund-179-v-HAN-V ... true&rt=nc" target="_blank"

HAN ebay.JPG
Abbildung aus oben genannten Angebot

Mein Block wurde zwar nicht ganz so schön gestempelt, dafür ist der Brief komplett erhalten.

HAN001.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Fr 28. Nov 2014, 15:08

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Die vom Paketboten für die Zustellung erhaltene Gebühr wurde auf den kleinen Poststellen (so genannten Poststellen II) auf Überweisungslisten in Briefmarken zu Abrechnungszwecken verklebt und handschriftlich sowie mit dem vorhandenen Stempel entwertet. Hier eine Überweisungsliste der Poststelle Boos mit einem waagerechten Paar des 30-Pfg.-Wertes Heuss II.

Überweisungsliste001.jpg
Überweisungsliste002.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag So 30. Nov 2014, 20:08

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Heute zeige ich eine mit 3 Werten der 30-Pfg.-Marke portogerecht frankierte Zustellungsurkunde.

ZU010.jpg


Dieser Umschlag wurde am 2.5.1957 ungewöhnlich spät gestempelt (20:00) und es wurde versucht, die Urkunde am nächsten Tag im etwa 60 km entfernten Königsbach zuzustellen.

Lt rückseitigem Vermerk war die Empfängerin jedoch unbekannt verzogen, unter der angegebenen Adresse traf der Briefträger nur die Mutter, welche die Annahme der Gerichtspost verweigerte.

ZU011.jpg


Die Gerichte wollen meist ja nur unser bestes, nämlich unser Geld, heute wie vor 60 Jahren :D

ZU012.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Mo 1. Dez 2014, 19:41

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Postaufträge sind recht selten einmal zu finden, mit Inhalt ist es schon so selten einmal zu sehen, das ich die Qualität des Umschlages so akzeptiert habe.

Postauftrag.jpg
Postauftrag1.jpg
Postauftrag2.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Mo 1. Dez 2014, 19:46

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Herstellungsbedingt hat sich in der Papierbahn während des Druckes eine Papierfalte gebildet, die dann überdruckt wurde.
Diese Quetschfalten zählen zu den nicht katalogisierten Druckzufälligkeiten, aber sammelwürdig ist so etwas auf jeden Fall.

Quetschfalte001.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Mo 1. Dez 2014, 21:12

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Diese Ansichtskarte von Köln nach Hamburg hatte es besonders eilig.
Ausgegeben am Bahnpostamt Köln-Deutz um 21:00 erreichte die Karte am nächsten Tag Hamburg. Hier wurde die Karte per Rohrpost weiter befördert.

Postkarte010.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Di 23. Dez 2014, 22:31

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

heute zeige ich an dieser Stelle einfach mal 3 Belege mit Heuss-Frankaturen:

Scan (2).jpg
b (2).jpg
a (2).jpg

Beitrag Di 23. Dez 2014, 22:33

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nun wird der Betrachter sagen: "Langweilig, wie blöd ist das denn, da zeigt er uns 3 mal die linke untere Bogenecke der 2 Pf-Marke." Das ist richtig und sogar beabsichtigt. Denn genau auf die 3 Ecken kommt es auch an!

Schauen wir mal genauer hin, hier die Ecken im Einzelbild:

Scan (3).jpg
b (4).jpg
a (4).jpg


Hat schon jemand eine Idee, worauf ich hinaus will?

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig