Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig Dauerserie Heuss

Dauerserie Heuss

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 13. Jun 2014, 22:05

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Wenn ich mich schon mal bei Heuss aufhalte, gleich noch etwas hinterher:

Bei den Oberrändern im Plattendruck gibt es bei den Werten zu 5 und 8 Pf die Varianten senkrecht "durchgezähnt" und "nicht durchgezähnt". Darauf achtet der Spezialsammler auch gerne ;) Die beiden sollen hier gleich mal im Bild vorgestellt werden:

heu-5.jpg


heu-8.jpg

Beitrag Fr 13. Jun 2014, 22:07

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Bogenzähler gibt es auf beiden senkrechten Rändern, also links und rechts. Das soll am Beispiel des 7 Pf-Wertes gezeigt werden:

heu-7.jpg


Interessant sind hierbei auch die unterschiedlichen Ziffern der Bogenzähler!

Beitrag Fr 13. Jun 2014, 22:18

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und als Abschluss noch eine Randbesonderheit: Bei den Unterrändern der Plattendruck-Marken fällt eine unterschiedlich hoch gestellte Strichelleiste auf. Hier am Beispiel der 6 Pf-Marke ist das sehr gut zu erkennen. Der Spezialsammler achtet natürlich auch auf solche Feinheiten. Da ja nicht gerade wenige Marken aufgelegt wurden, sind diese in unterschiedlichen Druckauflagen hergestellt worden. Jede einzelne hat dann die sogenannte Hausauftragsnummer, an der man die einzelnen Teilauflagen erkennen kann. Und bei diesen Teilauflagen ist dann die Strichelleiste mal höher oder tiefer gerutscht. Dem Drucker war es egal, hauptsache die Marken waren ordentlich im Druckbild, die Ränder waren da eher zweitrangig.

heu-6.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Di 17. Jun 2014, 21:11

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
...gerade schon im Thema "Luftpost ins Ausland" gezeigt, so soll der Beleg auch noch in den von der Frankatur her passenden Thread gelangen:

Heu 80.jpg


Ein Oberrandstück Heuss I 80 Pf (Mi.Nr. 192) auf einem geplanten Auslands-Luftpost-Brief. Erworben habe ich den Beleg nur wegen dem Oberrandstück, ein Thematik-Sammler Luftpost möge es mir verzeihen ;)

Beitrag Di 17. Jun 2014, 21:19

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Einer noch gleich hinterher: Einschreibbrief portorichtig frankiert mit 70 Pf, auffällig hier der senkrechte 3-er-Streifen Heuss I 8 Pf aus der linken oberen Bogenecke und das Oberrandstück der 25 Pf-Marke. Abgestempelt in Pforzheim am 23.3.59, der Empfänger hat sich wahrscheinlich oben mit Bleistift das Eingangsdatum vermerkt. Der Eckrand ist im oberen Bogenrand die Variante "senkrecht nicht durchgezähnt".

Heu 8-25.jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Fr 25. Jul 2014, 18:40

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Anlässlich der Ausgabe der 1. Markenserie "Prof.Dr.Th.Heuss" vor 60 Jahren führte die SonderPostFiliale am 18.7.2014 bei der Main-Phila Plus 2014 in Würzburg einen Sonderstempel mit der Abbildung der 60 Pfennig Heuss Marke im Stempelbild.

Heuss.jpg

Beitrag So 27. Jul 2014, 17:54

Beiträge: 17408
Damit Heuss III hier nicht zu kurz kommt zeige ich diesen Beleg, den ich schon unter dem Thema Nachgebühr vorgestellt habe, auch hier:

IMG_0001.jpg
Ein Brief im Ortsverkehr kostete während der Gültigkeitsdauer des 10 Pfennig Wertes Heuss III vom Ausgabetag 31.01.1959 an bis zum Ende der Gültigkeit am 31.12.1964 ein Porto von 10 Pfennig, vom 01.03.1963 an galt dieser Ortstarif aber nurmehr innerhalb von Groß-Berlin.

Die Portostufe von 10 Pfennig deckte jedoch nur ein Gewicht bis 20g ab.

War ein Ortsbrief schwerer, dann kostete er bis zu einem Gewicht von 250g 20 Pfennig.

Das Eineinhalbfache des Portounterschiedes in Höhe von 10 Pfennig, also 15 Pfennig, erhob die Post als Nachgebühr, wies diesen Betrag auf der Vorderseite in Blaustift aus und brachte einen Hinweisstempel in Rot an so wie bei diesem Beleg, der im Ortsverkehr von Nürnberg lief.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 27. Jul 2014, 18:21

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Schiffspost von der "Erik Blumenfeld" aus Belgien und Holland habe ich weiter oben schon gezeigt. Eine Entwertung der Marken im weit entfernten Sydney ist schon etwas ungewöhnlich.

Schiffspost002.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag So 27. Jul 2014, 18:47

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Belege sind genug gezeigt, zur Abwechselung einmal 2 nicht ganz perfekt gezähnte waagerechte Paare,
Aber wer achtet schon auf die Zähnung bei diesen Stempeln? :D

KGS001.jpg
KGS002.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

Beitrag Mo 28. Jul 2014, 19:11

Beiträge: 320
Wohnort: Itzehoe
Die Wertstufe 10 Pfennig wurde in einer Auflage von über 10 Milliarden (!) Stück gedruckt, 10 Pfg war das Porto für Postkarten (Inland), Ortsbriefe, Drucksachen und viele andere Sendungsarten.

Als Drucksache zu ermäßigter Gebühr (Büchersendung) in das Ausland gelaufen ist diese Portostufe eher selten einmal anzutreffen, viele Streifbänder wurden entsorgt, und auch damaligen Briefmarkensammlern war eine grüne 10 Pfennig Heuss nicht wirklich einen zweiten Blick wert.

Streifband001.jpg
Streifband002.jpg


Gruß Rainer
Meine Leidenschaft: moderne Postgeschichte bis 1965 und Dauerserien :D

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig

cron