Bernd HL hat geschrieben:
Dann noch eine weitere Besonderheit: Wieder der Wert zu 5 Pf, hier mit seltenem Druckerzeichen "Le" in der "Platten-Druck"-Ausgabe.
Wahrlich ein Prachtstück!
Danke fürs Zeigen 
Ich habe heute einmal ein paar Belege mit dem 30-Pfg-Wert auf den Scanner gelegt:
Einzelfrankatur der am 31. Januar 1954 erschienenen Marke als Auslandsbrief bis 20 g
Zum 01. Juli 1954 wurde das Porto für diese Sendungsart auf 40 Pfg erhöht, so muss man diese Briefe schon etwas suchen.
Auf Schiffen unter deutscher Flagge galten die deutschen Gebührensätze.
Eingesetzt wurde die "Santa-Klasse" auf der Route
Hamburg - Bremen - Amsterdam - Antwerpen - Recife - Salvator - Rio de Janeiro - Santos - Montevideo - Buenos Aires
und zurück. Eine Rundreise dauerte etwa 100 Tage.
Erstflugbeleg Hamburg nach Chicago vom 27. April 1956
Gruß Rainer