Soweit eigentlich nichts spektakuläres. Aber schaut man sich die 20 Pf-Marke einmal genauer an, dann fällt doch etwas ins Auge: Die Walzenstriche am Unterrand sind doch etwas arg nach rechts versetzt, so dass links im Rand ein weiter Abstand zur Perforation besteht und der rechte Walzenstrich sehr nahe an der Perforation steht.
Hier im Vergleich mit einer „normalen“ Marke mit Unterrand:
Solch ein Klischee-Versatz kommt immer mal vor, aber in so extremer Form darf solch ein Stück gerne mit in die Sammlung. So häufig sieht man das dann doch nicht…
Beste Grüße
Bernd