Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig Dauerserie Heuss

Dauerserie Heuss

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 5. Jun 2015, 15:08

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr W 5 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 4 aus dem Markenheftchen MiNr 2

BundDS_0001.jpg

Beitrag Sa 6. Jun 2015, 10:19

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr W 6 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 5 aus dem Markenheftchen MiNr 2

BundDS_0002.jpg

Beitrag Sa 6. Jun 2015, 16:29

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr W 7 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 4 aus dem Markenheftchen MiNr 2



BundDS_0003.jpg

Beitrag So 7. Jun 2015, 10:02

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr S 17 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 5 aus dem Markenheftchen MiNr 2.

BundDS_0011.jpg

Beitrag So 7. Jun 2015, 17:36

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr S 25 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 4 aus dem Markenheftchen MiNr 2.

BundDS_0010.jpg

Beitrag Mo 8. Jun 2015, 10:31

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr S 29 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 3 aus dem Markenheftchen MiNr 2.

BundDS_0012.jpg

Beitrag Di 9. Jun 2015, 13:32

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr S 33 aus Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 3 aus dem Markenheftchen MiNr 2.

BundDS_0009.jpg

Beitrag Do 11. Jun 2015, 15:56

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Markenheftchen 4 mit 2x 1Pf + 2x 5 Pf + 8Pf + 2x 10Pf + 3x 20 Pf erschien ursprünglich mit dem Wasserzeichen 4 W (MiNr MH 4 X mit dem Heftchenblatt MiNr H-Blatt 8 X). Später wurde es irrtümlich auch mit Wasserzeichen 4 Y (MiNr MH 4 Y I mit dem Markenheftchenblatt MiNr H-Blatt 8 Y I) verkauft. Nach Ausverkauf wurde eine Nachauflage (MiNr MH 4 Y II mit dem Heftchenblatt MiNr H-Blatt 8 Y II) hergestellt, die sich jedoch von der Erstauflage unterscheidet: Type I (Erstauflage) untere Stirnfalte besteht aus zwei Punkten; Type II (Nachauflage) untere Stirnfalte besteht aus drei Punkten.
Hier zeige ich das Heftchenblatt MiNr H-Blatt 8 Y I:

BundDS_0013.jpg

BundDS_0014.jpg
Type I

BundDS_0015.jpg
Type II

Beitrag Fr 12. Jun 2015, 10:06

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr W 17 Y II aus dem Heftchenblatt MiNr H-Blatt 8 Y II. Es handelt sich hier um die Nachauflage, wie man an den drei Punkten der unteren Stirnfalte erkennt.

BundDS_0005.jpg

BundDS_0015.jpg

Beitrag Sa 13. Jun 2015, 10:07

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zusammendruck MiNr W 18 Y II aus dem Heftchenblatt MiNr H-Blatt 8 Y II. Es handelt sich hier um die Nachauflage, wie man an den drei Punkten der unteren Stirnfalte erkennt.

BundDS_0004.jpg

BundDS_0015.jpg

BundDS_0016.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Heuss I / II / III + Ziffernzeichnung 1 Pfennig