Gleicher Tauschtag, gleicher Tauschpartner: Eine rechte untere Bogenecke der Lumogen-25-Pf-Marke fand auch noch den Weg zu mir. Diese wurde gestempelt am 24.5.61 in Hamburg-Altona. Nun wird der eine oder andere fragen: Die Lumogen-Marken wurden doch in Darmstadt ausgegeben, wieso haben die Stempel aus Hamburg? Einfache Antwort: Seinerzeit wurden auch schon Marken über die Versandstellen an Sammler geliefert. Wenn nun ein Sammler in Hamburg oder wie im vorherigen Beitrag in Reinbek diese Marken bestellt hat, kann er sie auch dort stempeln lasssen, gültig waren sie ja im gesamten Bundesgebiet. Klar muss man schon oftmals 2 oder doch mehrmals genau hinsehen, ob die Stempel auch echt sind. Leider wird gerade mit den Lumogen-Marken sehr viel Schindluder getrieben! Wenn man sich nicht sicher ist, auf jeden Fall nur geprüfte Ware erwerben, bevor man sich da falsche Stempel in die Sammlung legt! Oder mit dem Tausch- bzw. Handelspartner eine Prüfung nebst Rückgaberecht aushandeln und die Marken zum zuständigen Prüfer schicken.

Edit: Ich sehe gerade im hochgeladenen Bild rechts oben im Rand eine fleckige Stelle. Das ist keine Beschädigung, hier ist die Stempelfarbe etwas verwischt.
Beste Grüsse
Bernd