Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Posthorn Dauerserie Posthorn

Dauerserie Posthorn

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:38

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier wird die Sache wieder klar: 50 und 10 Pf als Einschreiben. Abgestempelt am 16.1.43 in Rotenfels. Hmmm, klar??? 16.1.43??? Da hat sich ja wohl der Postmeister um 10 Jahre vertan!!! Der meinte 53, 43 gab es die Posthorn-Serie noch gar nicht.

7a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:39

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nun aber wieder „normal“ weiter: Ein Luftpostbrief aus Weisenbach vom 15.12.52 nach Frankreich, genauer nach Paris: Frankatur war eine Marke zu 5 und eine zu 50 Pf.

7b.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:40

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die Marke zu 60 Pf frankiert einen Einschreib-Brief aus Pfungstadt vom 1.10.52:

8a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:41

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nochmals 60 Pf, dieses Mal als Luftpostbrief in die USA. Abgestempelt in Heidelberg am 8.3.52.

8b.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:42

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die Marke zu 70 Pf habe ich hier im Thread schon vor einiger Zeit (29.3.14, auf der ersten Seite) auf einer Paketkarte mit Kreisgitterstempel gezeigt, die will ich hier nicht noch einmal neu aufrollen.

Dafür darf sich jetzt die 80 Pf-Marke hier verewigen: Als Einschreiben aus Düsseldorf vom 15.9.52:

9a.jpg

Beitrag Mi 8. Aug 2018, 22:42

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und last, but not least, der Wert zu 90 Pf: Er klebt auf einer Paketkarte aus Dingelbe, gestempelt am 28.7.53.

9b.jpg


Das war einmal ein kleiner Streifzug durch die Belegsammlung. Auch hier nehme ich gerne alles, was ich in die Finger kriegen kann und keine Unsummen kostet.


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 22. Okt 2018, 21:41

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

wie gut, wenn man Freunde hat! Sonst hätte ich die nächsten beiden Belege niemals in meine Sammlung aufnehmen können. Und das bei den wunderschönen Stempeln! Ich war auf dem gestrigen Tauschtag in Neumünster schwer mit dem Aussuchen von losen Marken mit Bogenrändern nach Fehlliste beschäftigt und hatte gar keine Zeit, gross in Belegekisten zu wühlen. Bis dann so kurz vor Schluss mein Sammlerfreund Rainer mir die beiden Karten gezeigt und gefragt hatte, ob die etwas für mich wären. Na, und ob!

Die erste ist die Wertstufe 4 Pf auf einer Durcksache. Ja, kein Schreibfehler meinerseits, das steht so links neben der Marke. Der Absender meinte wohl Drucksache, die Bildseite der Karte war ein Ostergruss. Der wunderschöne „Kreisgitterstempel“ von Siethwende datiert vom 17.4.54, man beachte auch noch die 3 Sterne unten im Kreis.

288a.jpg

Beitrag Mo 22. Okt 2018, 21:42

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die zweite Wertstufe ist die 10 Pf auf einer Postkarte. Hier grüsst der „Kreisgitterstempel“ von Süderhastedt vom 20.3.52.

288b.jpg


2 traumhafte Belege, vielen Dank an dieser Stelle an Rainer!

Beste Grüsse

Bernd

Beitrag So 4. Nov 2018, 22:17

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

auch wenn ich auf dem gestrigen tauschtag in Stockelsdorf „nur“ als Hilfsperson hinter den Kulissen wirken konnte, hat mir ein Sammlerfreund eine grosse Freude bereitet. Er weiss ja, dass ich die Serie Posthorn auch etwas spezieller sammle. Nun fragte er mich, ob ich auch an losen Marken mit Vollstempel interessiert sei. Klaro, sagte ich ihm, bin ich immer. Und als ich die 70 Pf-Marke dann zu sehen bekam, da hat es mich regelrecht umgehauen! Seht Euch selber erst einmal die Marke an:

293b.jpg


Traumvollstempel und dann noch aus der eigenen Heimatstadt Lübeck!!! Mal ehrlich, was will man mehr? Mehr geht nicht, das ist ein absolut perfektes Stück und bekommt einen Ehrenplatz im Album.


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 25. Mär 2019, 21:00

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

kürzlich habe ich bei ebay ein Angebot gesehen, das eine Posthorn-Marke zu 8 Pf vom Unterrand mit halber HAN *51 2 enthielt. Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass in der linken senkrechten Zahnreihe ein Zahnloch nicht ausgestanzt wurde (3. Loch von oben). Es ist zwar etwas vom Stempel verdeckt, aber trotzdem auffällig. Der Kaufpreis war mit 4,16 € plus Porto auch nicht zu hoch und solche Stücke nimmt man gerne in der Sammlung auf.

102a.jpg
102a1.jpg


Beste Grüße

Bernd

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Posthorn