Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Posthorn Dauerserie Posthorn

Dauerserie Posthorn

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 1. Mär 2015, 22:49

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und noch ein schönes Stück hinterher:

Posthorn 50 Pf als 4-er-Block vom Oberrand gestempelt. Leider muss man hier Abstriche machen, da das untere Paar stark beschädigt ist. Erworben habe ich die Einheit auch nur als waagerechtes Paar und die unteren Marken bleiben trotzdem dran, damit die untere Zahnreihe geschützt ist. Und natürlich, damit auch der Stempel ganz bleibt! Mir persönlich geht es ohnehin "nur" um die Dokumentation des Oberrandstückes, daher kann ich auch mit der Beschädigung leben, zumal das Stück dann auch "bezahlbar" wurde. Ein 4-er-Block mit Oberrand gestempelt kostet bei Posthorn ja leider immer gleich richtiges Geld, von daher spielte mir die Beschädigung auch etwas in die Karten.

1a (5).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Di 3. Mär 2015, 23:41

Beiträge: 17408
EF der Wertstufe 60 Pfennig portogerecht auf Fernbrief (20 Pfennig) per Einschreiben (40 Pfennig):

IMG_0003 - Kopie.jpg
IMG_0004 - Kopie.jpg
Es wurde zwar auch "Eilt." auf dem Beleg vermerkt, die zusätzlichen 60 Pfennig für eine Eilzustellung wurden jedoch nicht verklebt!

Dennoch kam der am 18.07.1952 zwischen 17 und 18 Uhr in Nidda aufgegebene Brief bereits am 19.07.1952 um 10 Uhr in seinem Bestimmungspostamt BAMBERG 3 an.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 23. Mär 2015, 20:28

Beiträge: 17408
Drucksache (4 Pfennig) per Nachnahme (30 Pfennig), als MiF mit den zwei passenden Werten der Dauerserie Posthorn frankiert:

IMG_0001.jpg
Postgeschichtlich interessant an diesem Beleg ist, dass der Dreieckstempel, der den Ablauf der einwöchigen Lagerzeit anzeigt, in diesem Falle der Dreieckstempel mit der "25", wohl gerade nicht zur Verfügung stand, weshalb ein entsprechender handschriftlicher Vermerk in Blaustift auf dem Beleg angebracht wurde!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 1. Apr 2015, 20:56

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Posthorn 20 Pf als waagerechtes Paar mit sogenannter POL-Lochung und Stempel Oberhausen vom 20.8.53:

3 (6).jpg


Weiteres dazu hier: viewtopic.php?f=154&t=3647&p=10289#p10289" target="_blank" target="_blank

Beitrag Mi 1. Apr 2015, 20:58

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Posthorn Einzelmarke 40 Pf mit POL-Lochung Essen gestempelt 25.7.52 (vermutlich in Essen)

3 (5).jpg


Weiteres dazu hier: viewtopic.php?f=154&t=3647&p=10289#p10289" target="_blank

Beitrag Mo 24. Aug 2015, 23:35

Beiträge: 17408
Hier eine zur "ERÖFFNUNG DES ROHRPOSTVERKEHRS IN MÜNCHEN" am 01.04.1953 aufgelegte Ganzsache mit Eindruck der Wertstufe 8 Pfennig, dem Porto für eine Postkarte im Ortsverkehr von München entsprechend:

IMG.jpg
Für die Beförderung per Rohrpost wurden als "Rohrpostzuschlag" weitere 15 Pfennig fällig, die hier in Form eines Postwertzeichens der Wertstufe 15 Pfennig der Dauerserie Postthorn verklebt wurden.

Zur Entwertung diente ein aptierter Tagesstempel "MÜNCHEN 1".

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 8. Sep 2015, 22:44

Beiträge: 17408
EF der Wertstufe 80 Pfennig, MiNr. 137, am 01.04.1953 portorichtig auf Brief der zweiten Gewichtsstufe ab 21 Gramm (40 Pfennig) im Fernverkehr von Düsseldorf nach Ratingen per Einschreiben (40 Pfennig):

IMG_0005 - Kopie.jpg
IMG_0006 - Kopie.jpg
Interessant ist das Generalkonsulat der Niederlande als Absender!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 24. Sep 2015, 21:18

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

auf meiner letzten Urlaubsfahrt habe ich diesen Beleg erwerben können. An sich ein "stinknormaler" Brief mit einer 20 Pf-Marke Posthorn und der obligatorischen Notopfermarke. Aber da ich diese Kreisgitterstempel sammle, ist das für mich ein besonderer Beleg und ich freue mich riesig darüber. Da waren mir auch die geforderten 3 € nicht zu viel. Der Kreisgitterstempel stammt von Pfalzfeld und wurde am 4.7.52 abgeschlagen.

2 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Di 17. Nov 2015, 17:52

Beiträge: 10
Wohnort: 87746 Erkheim
Hallo !
Hier mal ein paar Belege aus meiner Sammlung: Eine Seite aus einem Posteinlieferungsheft.
Posthorn.jpg

Beitrag Di 17. Nov 2015, 17:55

Beiträge: 10
Wohnort: 87746 Erkheim
Eine 10 Pfg. Fernpostkarte mit zufrankatur 5 Pfg. für die Luftpost.

Posthorn2.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Posthorn