Switch to full style
Antwort erstellen

Rußland/Russland, RSFSR (1918-1923)

Do 21. Aug 2014, 21:45

Zu den Ausgaben der RSFSR (Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik) zählen die Rußland-Ausgaben in den Jahren 1918 bis 1923. Dazu katalogisiert der MICHEL Rußland Spezial aktuell die MiNrn. 124 - 219, also 95 Hauptniummern.

Alles in Allem ein sehr überschaubares und nettes Sammelgebiet.

Für Einsteiger und Liebhaber der russischen Postgeschichte, die sich erst einmal keinen Rußland-Katalog kaufen möchten oder wollen oder können, ein paar Impressionen der RSFSR.

Rußland/Russland, RSFSR (1918-1923); MiNr. 124

Do 21. Aug 2014, 21:57

Den Beginn macht die MiNr. 124 des Jahres 1918. Es ist eine Postsparmarke aus dem Jahr 1900, welche als Freimarke verwendet wurde. Ebenso wie die folgenden MiNrn. 125 und 126.

Hier ein *-Exemplar (1 Kopeke, mattgelbbraun/dunkelrot). (Rückseitig mit originaler Gummierung und Falzrest.)
rsfsr-124-1.jpg
rsfsr-124-1.jpg (56.59 KiB) 4064-mal betrachtet


Wer neu einsteigen möchte hat den Vorteil und kann von Anfang an auf hohe Qualitäten setzen. Dieses Exemplar hat einen nicht zu übersehenden Zahnfehler. Ein eher sammelunwürdiges Stück.
rsfsr-124-1-mit Zahfehler.jpg
rsfsr-124-1-mit Zahfehler.jpg (54.91 KiB) 4064-mal betrachtet


Bei gestempelten Exemplaren wäre es schön, wenn man das Stempeldatum erkennen könnte. Die MiNr. 124 bis 126 wurde am 12.1.1918 als Freimarken ausgegeben.
rsfsr-124-2.jpg
rsfsr-124-2.jpg (63.36 KiB) 4064-mal betrachtet


Liebe Grüße
Matthias

Rußland/Russland, RSFSR (1918-1923); MiNr. 125

Do 21. Aug 2014, 22:08

Die MiNr. 125 (5 Kopeken, mattgelbbraun/dunkelgrün). Ein ebenfalls *-Exemplar, mit rückseitiger Gummierung und einem Falzrest.
rsfsr-125-1.jpg
rsfsr-125-1.jpg (60.71 KiB) 4064-mal betrachtet


Auch hier wäre es vorteilhafter, wenn ein Stempeldatum erkennbar wäre.
rsfsr-125-2.jpg
rsfsr-125-2.jpg (62.62 KiB) 4064-mal betrachtet


Dunkelgrün als Markenfarbe könnte in einem der nächsten MICHEL Rußland-Kataloge eine Konkretisierung erfahren. Es gibt gut unterscheidbare
rsfsr-125-3.jpg
Grünvarianten.

Liebe Grüße
Matthias

Rußland/Russland, RSFSR (1918-1923); MiNr. 126

Do 21. Aug 2014, 22:15

Aus der 10-Kopeken-Postsparmarke des Jahres 1900 wurde die MiNr. 126 (mattgelbbraun/dunkelviolettbraun).
rsfsr-126-1.jpg
rsfsr-126-1.jpg (61.36 KiB) 4062-mal betrachtet


Wieder kein Stempeldatum. Schade. ;)
rsfsr-126-2.jpg
rsfsr-126-2.jpg (65.65 KiB) 4062-mal betrachtet


Beim Dunkelviolettbraun bzw. bei beim Papier werden die vorhandenen Unterschiede noch deutlicher sichtbar.
rsfsr-126-3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Rußland/Russland, RSFSR (1918-1923), MiNr. 124-126

Do 21. Aug 2014, 22:22

Der MICHEL Rußland Spezial, Ausgabe 2012, (be)wertet die MiNrn. 124 - 126 nur in *, gestempelt und auf Brief. Aber leider nicht in **.

Obwohl es den Erhaltungsgrad ** ausreichend zu geben scheint.
rsfsr-postfrisch-1.jpg
rsfsr-postfrisch-1.jpg (45.68 KiB) 4062-mal betrachtet


Hier ein **-Exemplar mit unschönem Zahnfehler.
rsfsr-postfrisch-2a.jpg
rsfsr-postfrisch-2a.jpg (43.33 KiB) 4062-mal betrachtet
rsfsr-postfrisch-2.jpg
rsfsr-postfrisch-2.jpg (43.79 KiB) 4062-mal betrachtet


Liebe Grüße
Matthias

Rußland/Russland, RSFSR, MiNrn. 124-126, Wz. Rauten

Do 21. Aug 2014, 22:32

Bei allen drei Marken ist das Wasserzeichen (Wz. 5) ohne Hilfsmittel sofort zu erkennen: Rauten.

Das Wz. 5 senkrecht. Gut erkennbar der Falzrest. ...
rsfsr-ungebraucht-mitGummi-falzrest-1.jpg
rsfsr-ungebraucht-mitGummi-falzrest-1.jpg (48.02 KiB) 4062-mal betrachtet


... Und der unschöne Zahnfehler. ;)
rsfsr-ungebraucht-mitGummi-falzrest-1a.jpg
rsfsr-ungebraucht-mitGummi-falzrest-1a.jpg (47.72 KiB) 4062-mal betrachtet


Und das Wz. 5 waagerecht. Auch hier der sichtbare Falzrest, wie beim Gros der Marken mit Originalgummierung.
rsfsr-ungebraucht-mitGummi-falzrest-2.jpg
rsfsr-ungebraucht-mitGummi-falzrest-2.jpg (43.74 KiB) 4062-mal betrachtet


Liebe Grüße
Matthias

RSFSR (1918-1923), Freimarken 1921, MiNrn. 151 - 155

Fr 9. Jan 2015, 18:15

Am 10. August 1921 erschien die Freimarkenausgabe "Befreiung der Arbeit". Sie sind als MiNrn. 151 bis 155 gelistet. Auf Brief werden diese Freimarken im Rußland Spezial (Ausgabe 2012) im unteren 4stelligen Bereich (1.500 - 2.000 MiEuro) notiert.

Heute die MiNr. 155 mit dem MICHEL-Titel "Zum Licht" ("Der befreite Proletarier"). Es gibt zahlreiche Varianten, die sich im Wz. 6 (Winkelmuster) unterscheiden lassen.

Hier jeweils ein Exemplar gestempelt und postfrisch mt originaler Gummierung.
RSFSR MiNr 155 -2.jpg
RSFSR MiNr 155 -1.jpg


Liebe Grüße
Matthias
Antwort erstellen