Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Haustiere Katzen Katzen mögen Vögel

Katzen mögen Vögel

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 1. Feb 2015, 23:44

Beiträge: 17400
Kaum ein Thema im Vogelschutz wird so kontrovers diskutiert wie der Umgang mit Hauskatzen.

Während Natur- und Tierfreunde sonst in vielen Dingen einer Meinung sind, scheiden sich beim Stubentiger die Geister - Freunde und Gegner der Hauskatze stehen sich nicht selten unversöhnlich gegenüber.

Sind Hauskatzen so schlimm wie ihr Ruf?

In Deutschland leben rund 7 Millionen Hauskatzen, 6 Millionen davon sind "Freigänger" - dürfen also das Haus verlassen. Wenn ihre Hauptnahrung auch aus Mäusen besteht, so sind nach Untersuchungen des Institutes für Haustierkunde der Universität Kiel etwa 20 % der Beutetiere Vögel. Wissenschaftler in der Schweiz haben errechnet, dass freilaufende Katzen in Mitteleuropa im Durchschnitt 25 Vögel im Jahr fangen und töten, also einen Vogel in 2 Wochen. Die 6 Millionen deutschen Katzen "mit Ausgang" dürften demnach im Jahr etwa 150 Millionen Wildvögel töten - mehr als alle Jäger in Europa zusammen schießen!

Nun stellt sich die Frage, wie groß der Einfluss der Stubentiger auf die Vogelpopulationen ist. Hauptsächlich landen Amseln, Buchfinken, Sperlinge und Stare in den samtenen Pfoten - die häufigsten mitteleuropäischen Arten. Nach Berechnungen des Deutschen Rates für Vogelschutz brüten hierzulande etwa 10 Millionen Paare des Buchfinks, jeweils 8 Millionen Paare des Haussperlings und der Amsel und 2 Millionen Paare des Stars. Allein dieser Bestand macht gemeinsam mit den jährlich erbrüteten Jungvögeln fast 300 Millionen Individuen aus. Das macht die 150 Millionen toten Vögel nicht wieder lebendig, relativiert die Zahl aber etwas.

Tierbestände werden aber nicht in erster Linie durch die Zahl der Beutegreifer beeinflusst, sondern durch das Angebot an geeigneten Lebensräumen, durch Kontaktkrankheiten und Witterungsbedingungen. Katzen, wie alle anderen Räuber, erbeuten vor allem das, was in großer Zahl verfügbar ist. Trotz zahlreicher Studien konnten Wissenschaftler deswegen auch noch keinen Einfluss der Hauskatzen auf unsere Vogelbestände erkennen.

Quelle: http://www.komitee.de/content/vogelschu ... ogelschutz

Zu diesem Thema passt diese Briefmarke aus Nordkorea aus dem Jahr 1991, die drei ornithologisch interessierte Katzen zeigt:

IMG_0006.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Katzen