Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Turnen Frauen: Boden Rhythmische Sportgymnastik = RSG

Rhythmische Sportgymnastik = RSG

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 17. Mai 2015, 16:40

Beiträge: 17400
Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, englisch rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart.

Sie ist aus der Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden und wird mit Musikbegleitung durchgeführt.

RSG ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl.

Die Rhythmische Sportgymnastik ist ein reiner Frauensport, auch wenn es in den letzten Jahren vor allem in Japan und in Spanien erste RSG-Wettkämpfe für Männer gab.

In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es fünf Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keule und Band.

Die Rhythmische Sportgymnastik ist seit 1984 olympisch, was dieses deutsche Postwertzeichen dokumentiert:

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 17. Mai 2015, 18:16

Beiträge: 2537
Wie gut, dass wir hier einen Chefmoderator haben, der immer für Neues in der Themenwelt sorgt ;)

Monaco gab 1984, sicher nicht zufällig, wenn man Rüdigers Text aufmerksam liest, einen Block zum Therma Rhythmische Sportgymnastik heraus.

Hier die Blockmarke mit einer solistischen Darstellung "Übung mit Ball".

Monaco 1984 RSG mit Ball.jpg

Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 9. Jun 2015, 10:55

Beiträge: 2537
Eine weitere Marke dieser Ausgabe zeigt einen Übungsteil mit Band.
Monaco 1984 RSG mit Band.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mo 24. Aug 2015, 09:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Weißrussland (MiNr 149) aus einer Serie zu Olympia 1996 sehen wir eine Übung aus der Rhythmischen Sportgymnastik.

96 Atlanta_0166.jpg

Beitrag Di 25. Aug 2015, 11:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier eine Marke der Cook-Inseln (MiNr 1449) aus einer Serie zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Im Marken sind zwei Sportlerinnen bei der Rhythmischen Sportgymnastik zu sehen, eine davon mit Ball. Ob es sich um zwei Einzelkämpfer handelt oder zwei Mitglieder aus einem Mannschaftswettbewerb handelt, kann ich nicht sagen.

96 Atlanta_0175.jpg

Beitrag Do 10. Dez 2015, 10:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel aus Essen vom 16.5.1963 zum Deutschen Turnfest. Im Werbeeinsatz wird eine stilisierte rhythmische Sportgymnastin mit dem Reifen gezeigt.
Der Stempelabdruck ist auf einem Ulbricht-Wertstempel einer DDR-Ganzsache zu sehen. Es handelte sich ursprünglich um eine Postkarte mit Antwortkarte, die in die Bundesrepublik verschickt worden war und dann wurde mit dem Antwortteil der Karte zurückgeschrieben und die Antwortkarte in Essen gestempelt. Leider hat ein Vorbesitzer den Stempel ausgeschnitten.

Sport_0041.jpg

Beitrag Mi 27. Jan 2016, 17:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der von Matthias vor längerer Zeit hier angesprochene Block aus Monaco zu den Olympischen Spielen 1984 enthält noch weitere Marken zur Rhythmischen Sportgymnastik: Hier die Marke zu 3,00 Fr (MiNr 1619), die eine Sportlerin mit den Keulen zeigt.

Sport_0210.jpg

Beitrag Mi 27. Jan 2016, 17:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf der vierten Marken zu 5,00 Fr (MiNr 1621) der Blockausgabe Monacos wird eine Sportlerin mit einem Reifen gezeigt.

Sport_0211.jpg

Beitrag Mi 27. Jan 2016, 17:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Und hier folgt noch der komplette Block (MiNr Block 25):

Sport_0209.jpg

Beitrag Mo 30. Mai 2016, 10:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zur 10. Weltgymnaestrada in Berlin erschien in der Serie "Für den Sport" 1995 diese Marke (MiNr 1778) mit der Abbildung einer Sportlerin bei einer Reifenübung. Hier eine Marke mit dem Ersttagsonderstempel Bonn.

Sport_0616.jpg

Nächste

Zurück zu Frauen: Boden