Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Turnen Frauen: Boden Bodenturnen - Frauen

Bodenturnen - Frauen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 4. Mär 2015, 12:59

Beiträge: 2537
Diese Marke aus einem Satz Turnmotive aus dem Jahr 1961 zeigt das Bodenturnen.
DDR 1961 FrauenTurnen Boden- 2.jpg


"Als Bodenturnen bezeichnet man eine Turndisziplin. Beim Bodenturnen ist die Wettkampffläche 12 x 12 m groß und besteht aus einer leicht federnden Unterkonstruktion mit darauf liegenden Deckläufern.

Während der Kür muss die gesamte Fläche beturnt werden, und zwar vor allem mit akrobatischen Elementen, also Überschlägen oder Salti (vorwärts und rückwärts), von denen keines mehr als einmal wiederholt werden darf. Wird während der Übung die weiße Markierung auf der Bodenfläche übertreten, gibt es Punktabzug. Bei den Männern muss auch ein Gleichgewichtselement (z. B. Standwaage) enthalten sein. Die Frauen müssen hingegen auch gymnastische Sprünge und Drehungen zeigen. Die Übung als Kombination von akrobatischen Reihen, Verbindungsteilen und gymnastischen Elementen muss in einem harmonischen Rhythmus als Wechsel von schnellen und langsamen Passagen geturnt werden. Eine Bodenkür darf zwischen 50 und 90 Sekunden dauern.

Noch in den 1970er-Jahren zählte ein Doppelsalto zu den schwierigsten Elementen des Bodenturnens. 1987 zeigte der Russe Valeri Ljukin in einem Wettkampf den seitdem nach ihm benannten Dreifachsalto rückwärts (gehockt), der im männlichen Bereich noch immer zu den Höchstschwierigkeiten zählt (G-Element).[1] In den Bodenübungen heutiger Eliteturner werden Doppelsalti rückwärts mit bis zu drei Längsachsendrehungen gezeigt.[1]

Bodenturnen gehört zu den klassischen Unterrichtsinhalten des Schulsports.", wer weitere Informationen benötigt, kann hier weiter lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenturnen" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Zwei Fotos (Quelle: Wikipedia Commons) zeigt eine "Bodenmatte" und ein "Schraubenelement".
IXJSM2010.jpg
In_the_air_tonight_(gymnastics).jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 4. Mär 2015, 13:02

Beiträge: 2537
Zur Ergänzung gern den kompletten Satz Marken auf einem FDC. Die MiNrn. 830-32 wurden mit einem Ersttagssonderstempel entwertet.
DDR 1961 FrauenTurnen - 1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 7. Apr 2015, 23:44

Beiträge: 2537
Auf dieser DDR-Marke, die unter der MiNr. 1758 katalogisiert wird, ist neben einem Stufenbarrenelement auch ein Bodenelement aus dem Frauenturnen zu sehen.
DDR 1972 MiNr. 1758 Stufenbarren-1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 21. Jul 2015, 15:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke (MiNr 1334 A) zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta ist Karin Janz beim Bodenurnen zu sehen.

Atlanta_0062.jpg

Beitrag Do 30. Jul 2015, 14:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta erschien in den USA eine Serie mit verschiedenen Sportarten. Sie enthielt auch diese Marke (MiNr 2711) mit der Abbildung einer Bodenturnerin.

96Atlantausa_0006.jpg

Die Marke ist auch rückseitig bedruckt. Dort gibt es kurze Infos zum Turnen der Frauen.

96AtlantausaRS_0006.jpg

Beitrag Fr 31. Jul 2015, 14:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Mit dem gleichen Motiv im Wertstempel gibt es auch eine Ganzsache aus den USA. Die Wertangebe ist hier 20 Cent (gegenüber 32 Cent bei der Marke). Leider ist die Ganzsache nicht gelaufen.

96AtlantausaPK_0006.jpg
Anschriftenseite

Auf der Bildseite ist das gleiche Motiv, jedoch ohne Wertangabe abgedruckt.

96AtlantausaPKRS_0006.jpg
Bildseite

Beitrag Mi 12. Aug 2015, 19:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Gambia (MiNr 2149) zeigt die Olympiasieger im Mehrkampf bei den Olympischen Spiele 1984 beim Bodenturnen, wo sie die Bronzemedaille gewann.

96 Atlanta_0015.jpg

Die Marke stammt aus diesem Kleinbogen:

96 Atlanta_0012.jpg

Beitrag Mi 19. Aug 2015, 23:02

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zu den Olympischen Spielen 1996 erschien im Niger auch dieser Block (Block 91 mit Marke MiNr 1231). Neben einer ganzen Reihe von anderen Sportarten ist auch eine Bodenturnerin links neben der Marke zu erkennen.

96 Atlanta_0094.jpg

Beitrag So 23. Aug 2015, 17:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zu den Olympischen Spiele 1996 erschien im Senegal in einer Serie auch diese Marke (MiNr 1441) mit einer Bodenturnerin.

96 Atlanta_0162.jpg

Beitrag So 6. Dez 2015, 11:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In Ungarn erschien zu den Olympischen Spielen 1980 in Moskau am 16. Juni 1980 in einer Serie diese Marke (MiNr 3436 A) mit dem Bild einer Bodenturnerin.

80Moskau_0004.jpg

Nächste

Zurück zu Frauen: Boden

cron