Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Turnen Männer: Ringe Ringeturnen

Ringeturnen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 16. Dez 2014, 11:19

Beiträge: 2538
Auf dieser Blockmarke der ehemaligen CCCP ist ein solcher Ringeturner als Motiv verewigt worden.
moskau1980-märz79-50+25-2.jpg


"Das Schaukelringen, Ringturnen, Ringeturnen, Ringtraining oder auch der Ringsport ist eine der klassischen Sportdisziplinen Europas bzw. des Westens. Es gilt zudem als Geräteturnen.", mehr zu diesem Männerturngerät siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ringeturnen" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Diese Fotos aus der Wikipedia Commons-Fotowelt zeigen einen aktiven Turner bei einer Übung, wie man sie sicher in vielen Trainingshallen zu sehen bekommt,
Kristian_Solem_NMturn31.jpg


sowie einen Sportler an den Ringen, der 1896 bei den O-Spielen die Silbermedaille gewann.
Weingartner.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Sa 31. Jan 2015, 16:47

Beiträge: 2538
Die zum II. Deutschen Turn- und Sportfest in Leipzig am 26. Juli 1956 verausgabte MiNr. 533, ein in dkl'rosarot (Töne) gedruckter 20 Pfennig-Wert, zeigt einen Ringeturner bei seiner Übung.
DDR 1956 MiNr. Ringeturnen.jpg


Eine Souvenir-Klappkarte aus dem Jahr 1956.
DDR 1956 MiNr. Ringeturnen1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 24. Feb 2015, 14:58

Beiträge: 2538
Das Schwingen an den Ringen, hier auf einer CCCP-Marke aus dem Jahr 1949, gehört ebenso zu den Kunstfertigkeiten wie die sich oft anschließenden Kraftteile.
CCCP RingeTurnen 1949.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 25. Feb 2015, 14:13

Beiträge: 16971
Hallo Matthias,

hier heißt es zum Motiv dieser Marke "Girl on rings"!???: http://www.stamprussia.com/

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 25. Feb 2015, 14:25

Beiträge: 2538
Hallo Rüdiger,

das sieht man schon an der Haarfülle. Aber die Ringe sind ein Männer-Turngerät. ;)

Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Do 14. Mai 2015, 19:22

Beiträge: 2538
Was im möglichen MICHEL Katalog nicht abgebildet ist, kann man erstmal nur auf Verdacht zuordnen. Da hilft beim Kartongrabbeln kein fotografisches Gedächtnis. ;) Um so erstaunter ergrabbelte ich diese CSSR-Ganzsache aus dem Jahr 1948.
CSSR 1948 P102-11 -2.jpg


Zur P 102 gehören 12 numerierte Bilder. Und mit "11" findet man einen Postkartenzudruck mit dem Motiv "Ringeturnen".
CSSR 1948 P102-11 -1.jpg


1948 war das Ringeturnen demnach noch im Freien turnbar.

Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mo 13. Jul 2015, 17:24

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
Bereits am 31. Juli 1979 erschien in Bulgarien eine Serie zu den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau mit dem Thema "Kunstturnen". Die hier gezeigte Marke aus dieser Serie (MiNr 2802) zeigt einen Turner an den Ringen.

Sport_0037.jpg

Beitrag So 26. Jul 2015, 19:34

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
In der Ausgabe aus Rumänien zu den "Vorolympischen Spiele" in Atlanta (Ausgabetag 8.12.1995) gibt es auch eine Marke (MiNr 5148) mit einem Turner an den Ringen.

95AtlantaVorol_0002.jpg
.

Beitrag So 2. Aug 2015, 11:05

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
In Dominica erschien in einer Serie zu den Olympischen Spiele 1996 in Atlanta diese Marke (MiNr 1989) mit dem japanischen Olympiasieger an den Ringen von 1984 Kōji Gushiken.

96Atlanta_0065.jpg

Beitrag Mi 5. Aug 2015, 20:30

Beiträge: 51765
Wohnort: Trier
In Italien ist in einer Serie zu den Olympischen Spiele 1996 in Atlanta auch diese Marke (MiNr 2447) mit der Abbildung eines Turners an den Ringen erschienen.

96Atlanta_0083.jpg

Nächste

Zurück zu Männer: Ringe