Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats September 2017 - Die 100 Wörter des 20. Jahrhunderts philatelistisch dokumentiert 87. U-Boot Unterseeboote USS Nautilus (SSN-571) USS NAUTILUS (SSN-571)

USS NAUTILUS (SSN-571)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 26. Nov 2014, 23:16

Beiträge: 17417
Die USS NAUTILUS (SSN-571) ist ein US-amerikanisches U-Boot und war das erste nukleargetriebene U-Boot der Welt:

006 (2).jpg
Es war das sechste Schiff der United States Navy, das diesen Namen trug.

Im Altgriechischen bedeutet ναυτίλος nautílos als Substantiv „Seefahrer“, „Schiffer“ bzw. als Adjektiv „zur Schifffahrt gehörig“.

Dieser Beleg trägt einen Cachetstempel der USS NAUTILUS und wurde am 05.06.1962 dem U-Boot-Tender USS FULTON (AS-11) übergeben, wo die Frankatur per Bordstempel entwertet wurde:

IMG - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 7. Jun 2015, 22:42

Beiträge: 17417
Dieser Brief wurde, an die USS NAUTILUS (SSN-571) adressiert, am 17.02.1984 in Bremen aufgegeben und mit dem Vermerk im Hinweisstempel "UNIT NOT LISTD AT FPO" an den Absender zurück gesendet:

IMG_0008.jpg
Bereits im Frühjahr 1979 war die Nautilus von Groton zu ihrer letzten Reise ausgelaufen.

Sie erreichte die Mare Island Naval Shipyard bei Vallejo am 26.05.1979. Dort wurde sie außer Dienst gestellt, am 03.03.1980 aus dem Schiffsregister gestrichen und anschließend restauriert.

Die Nautilus wurde am 20.05.1982 vom US-Innenministerium zu einer National Historic Landmark erklärt.

Nach einem umfangreichen Umbau wurde die Nautilus zurück nach Groton geschleppt, wo sie am 06.07.1985 eintraf.

Im folgenden Jahr 1986 wurde sie als Museumsschiff der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 3. Nov 2015, 23:57

Beiträge: 17417
Ab Januar 1964 wurde die USS NAUTILUS (SS-571) im Portsmouth Naval Shipyard in Kittery, Maine, zum zweiten Mal von Grund auf überholt, was dieser Beleg vom 17.04.1964 dokumentiert:

IMG5_0008.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17417
Am 01.08.1958 ging die USS NAUTILUS (SSN-571) in der Nähe von Point Barrow (Alaska) auf Tauchstation, und am 03.08.1958 erreichte sie um 23.15 Uhr EDT, in Europa also am 04.08.1958, als erstes Schiff den geografischen Nordpol (Point Barrow – Nordpol 2.072 km/1.287,48 Meilen).

Nach 96 Stunden und 1.830 Meilen unter dem Eis tauchte sie nordöstlich von Grönland wieder auf und hatte damit die erste erfolgreiche Unterquerung des Nordpolareises abgeschlossen.

Als die Nautilus in Portland (England) eintraf, wurde dem Schiff und seiner Besatzung vom amerikanischen Botschafter J. H. Whitney ein Orden verliehen.

Am 29.10.1958 traf sie wieder in ihrem Heimathafen New London ein.

Diese Fahrt hatte große Auswirkungen auf die Strategie der nuklearen Abschreckung, weil die USA damit die Möglichkeit demonstrierten, Atomwaffen-Trägersysteme bis vor die Haustür der Sowjetunion zu bringen.

Die Vorwarnzeit vor einem nuklearen Angriff verkürzte sich damit erheblich.

Die Reaktion der UdSSR erfolgte erst Jahre später durch das erste nukleare Gegenstück im U-Bootbau, die Leninski Komsomol.

Am 06.04.1959 wurde die Aktion der USS NAUTILUS (SSN-571) auf diesem Postwertzeichen der USA gewürdigt, hier ein Viererblock auf Briefstück mit Ersttagsstempel:

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 27. Feb 2021, 01:08

Beiträge: 17417
Dieser Beleg vom 23.05.1961 dokumentiert, daß die USS NAUTILUS zu dieser Zeit von ihrem Heimathafen Groton in Connecticut aus operierte:

001 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu USS Nautilus (SSN-571)

cron