Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Vom Getreide zum Brot Mehl

Mehl

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 22. Mai 2015, 21:32

Beiträge: 17406
Diese Ganzsache aus Ungarn aus dem Jahre 1879 trägt einen privaten Zudruck einer "Dampfmühl-Actiengesellschaft", der mehrere Mehlsorten der damaligen Zeit aufzählt:

IMG_0004 - Kopie.jpg
IMG_0005 - Kopie.jpg
"Dunstmehl" ist wie Grieß und Mehl ein Mahlprodukt, das bei der Vermahlung von Getreide entsteht. Dunstmehl ist feiner als Grieß, aber nicht so fein wie Mehl. Die Partikelgröße von Dunstmehl reicht von 150 bis 300 µm Durchmesser. Dunstmehl ist weitgehend frei von Schalen- und Keimlingsanteilen. Dunstmehl wird zur Strudel- und Spätzleherstellung verwendet, um die Teigwaren kerniger zu bekommen.

Mit "Schwarzmehl" war ein Roggenmehl oder ganz dunkles Weizenmehl gemeint.

"Fussmehl" steht für Mehl, das vom Fussboden zusammengekehrt und als Schweinefutter verwendet wird. in einigen Gebieten wird dieses Produkt daher auch als "Saumehl" bezeichnet.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Vom Getreide zum Brot

cron