Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Erfurt: Mittelalterlicher jüdischer Silberschatz

Erfurt: Mittelalterlicher jüdischer Silberschatz

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17399
Blatt 46 der Deutsche Post Stempelsammlung 2009 zeigt einen Sonderstempel aus 99084 ERFURT vom 26.10.2009 zur Eröffnung der Sonderschau "Mittelalterlicher jüdischer Silberschatz" aus Anlass der "Eröffnung Alte Synagoge":

001 (5).jpg
001 (3).jpg
Die Alte Synagoge in Erfurt ist eine ehemalige Synagoge und mit einem Alter von über 900 Jahren die älteste erhaltene Synagoge Europas. Sie befindet sich in der Erfurter Altstadt im Innenhof des Häuserblocks Fischmarkt – Michaelisstraße – Waagegasse.

Bedingt durch die häufigen Umbauten war die Synagoge nicht mehr als solche zu erkennen und historisch auch nicht mehr als solche bekannt, weshalb sie auch die Zeit des Nationalsozialismus unbeschadet überstand.

Zur Synagoge gehört die 2007 bei Bauarbeiten hinter der Krämerbrücke entdeckte, etwa 750 Jahre alte Mikwe. Der bedeutende 1998 in unmittelbarer Nachbarschaft der Synagoge gefundene Jüdische Schatz von Erfurt ist seit Oktober 2009 in der Synagoge ausgestellt. Die Stadtverwaltung Erfurts strebt die Aufnahme des Ensembles aus Synagoge, Mikwe und Schatz in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes an.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Mittelalter

cron