Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Spätmittelalter

Spätmittelalter

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 24. Aug 2021, 16:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke zum Tag der Briefmarke 2017 (MiNr 3362) zeigt den hier bereits kurz vorgestellten Kurfürsten Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und "der letzte Ritter" (1459–1519) nach einem Detail eines Holzschnitts aus dem poetischen Buch "Theuerdank" (1517).

20210823.jpg

Beitrag Sa 26. Mär 2022, 00:00

Beiträge: 17399
Die Universität Leipzig besteht bereits seit 1409!

Zum Jubiläum "600 Jahre Universität Leipzig" erschien am 02.07.2009 diese Sondermarke, hier mit thematisch passendem Sonderstempel entwertet auf Blatt 30 der "Deutsche Post Stempelsammlung 2009":

003 (5).jpg
003 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 28. Mär 2022, 23:32

Beiträge: 17399
Der Schönhof ist das älteste Renaissance-Bauwerk in Görlitz.

Das Gebäude in der Brüderstraße 8 wurde 1526, unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1525, über den steinernen Resten des Vorgängerbaus von Ratsbaumeister Wendel Roskopf dem Älteren erbaut.

Auf dem am 07.08.2003 erschienenen Postwertzeichen "Altstadt Görlitz" ist rechts der Schönhof abgebildet, hier auf Blatt 39 der Deutsche Post Stempelsammlung 2009 entwertet mit thematisch passendem Stempel "15. Altstadtfest Görlitz":

002 (5).jpg
002 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 7. Okt 2023, 13:11

Beiträge: 17399
Dieses Postwertzeichen aus Österreich (MiNr 1450) zeigt König Artur, Statue aus dem Grab von Maximilian I, Innsbruck, 1513 (Bronze):

015.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

https://de.wikipedia.org/wiki/Artus

Vorherige

Zurück zu Mittelalter

cron