Switch to full style
Antwort erstellen

APOLLO 17

So 23. Feb 2014, 16:09

Apollo 17.jpeg


Hier ein sehr interessanter Beleg zur APOLLO 17 Mission. Dabei handelt es sich um einen Abschnitt eines Paketes, dessen Inhalt mehrere Belege waren, die mit der APOLLO 17 Mission befördert werden sollten. Da das Päckchen zu spät dort eintraf, konnten die Briefe nicht mehr befördert werden und das Päckchen bekam den Zurück-Vermerk "Received too late for processing to Mission 17".
Somit handelt es sich um einen echten Bedarfsbrief, mit dem man die APOLLO 17 Mission nachweisen kann.

Re: APOLLO 17

Fr 27. Feb 2015, 00:27

Hier ein Brief mit Cachetstempel der Mission APOLLO 17, gestempelt im KENNEDY SPACE CENTER am 07.12.1972 zum Start der SATURN V-Rakete von APOLLO 17:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Ursprünglich sollte die Mission APOLLO 17 am 07.12.1972 um 2:53 UTC beginnen.

Der Countdown musste jedoch 30 Sekunden vor dem geplanten Zeitpunkt abgebrochen werden, weil ein Computer ausfiel, der den Flüssigsauerstofftank der dritten Stufe (S-IVB) der SATURN V unter Druck setzen sollte.

Nach einer Verzögerung von mehr als zwei Stunden und vierzig Minuten hob die Rakete von der Startrampe um 5:33 UTC ab.

Der Start der Mission APOLLO 17 war der einzige Nachtstart des gesamten APOLLO-Programms.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: APOLLO 17

Di 21. Apr 2020, 16:26

Apollo 17 war der elfte bemannte Flug des Apollo-Programms und der bisher letzte bemannte Flug zum Mond. Die Mission startete am 7. Dezember 1972 um 0:33 Uhr Eastern Standard Time vom Kennedy Space Center in Florida. An Bord waren der Kommandant Eugene Cernan, der Pilot des Apollo-Raumschiffs Ron Evans und der Pilot der Mondlandefähre Harrison „Jack“ Schmitt. Die Apollo-17-Mondlandung war die sechste und letzte des Apollo-Programms. Es war auch das bislang letzte Mal, dass Menschen über eine erdnahe Umlaufbahn hinaus reisten.
In Rumänien erschien in einer Serie "Apolloprogramm" auch eine Marke (MiNr 3077) zu Apollo 17. Die Marke zeigt einen Astronauten beim Einsammeln von Gesteinsproben auf dem Mond. Links sieht man einen Teil des "Mondautos".

20200421_0008.jpg

Re: APOLLO 17

Do 22. Apr 2021, 23:09

Michel Block 113 aus Sharjah zeigt das Kontrollzentrum von Apollo 17 in Houston.

Es gibt diesen Block 113 sowohl gezähnt = Michel Block 113 A als auch geschnitten = Michel Block 113 B.

Hier zeige ich Euch beide Versionen dieses Blocks 113 mit der für Ausgaben von Sharjah üblichen "Entwertung für philatelistische Zwecke":

004 (2).jpg
004 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen