Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Landfahrzeuge Straßenfahrzeuge Automobile Marcus-Wagen

Marcus-Wagen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 2. Jul 2021, 11:00

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Siegfried Samuel Marcus (geb. 18. Sep.1831 in Malchin; gest. 1. Juli 1898 in Wien) war ein überwiegend in Wien lebender Mechaniker und Erfinder. Er zählt zu den Pionieren bei der Erfindung des Automobils. 1870 baute Marcus sein erstes, mit einem Benzinmotor angetriebenes Straßenfahrzeug, welches ein motorisierter Handwagen war. Ob sein zweiter Wagen bereits 1875 oder erst 1888/89 fahrbereit war, war lange Zeit unsicher, heute gilt die spätere Datierung als gesichert. Er hatte bereits alle Bestandteile eines Kraftfahrzeuges. Das Fahrzeug selbst gehört seit 1898 dem ÖAMTC und steht als Leihgabe im Technischen Museum in Wien.
Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 3244) zum Thema 120 Jahre Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) zeigt den zweiten Marcus-Wagen von1888/89 und einen Sportwagen aus dem 21. Jahrhundert.

20210701_0007.jpg

Zurück zu Automobile

cron