Der Hanomag 2/10 PS (Spitznamen "Kommissbrot") war ein Kleinwagen des deutschen Herstellers Hanomag aus Hannover. Er wurde von 1925 bis 1928 gebaut und war der erste deutsche Kleinwagen, der auf dem Fließband entstand. Er
wog nur 370 kg und erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 60 km/h, die Rennausführung 90 km/h. Es wurden 15.775 Stück produziert.
Auf der Jugendmarke 1982 zu 60+30Pf (MiNr 1125) ist ein Hanomag 2/10 PS "Kommissbrot" abgebildet.