Die AVUS = Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße wurde als erste ausschließliche Autostraße Europas 1921 für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
Die 8,3 km lange Strecke der AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie führt vom Funkturm, an dem sie einen Anschluss zum Berliner Stadtring hat, geradeaus durch den Grunewald bis nach Nikolassee:
Verlauf der Rennstrecke:
1 – Südschleife
2 – Abfahrt zur Nordschleife
3 – Nordkurve mit Kurvenüberhöhung 43,6° von 1937 bis 1967
4 – Start- und Ziellinie
Bis zum April 1998 wurde die AVUS zusätzlich an bestimmten Wochenenden auch als Rennstrecke genutzt.
Dieser am 27.08.1971 zum Jubiläum "50 Jahre AVUS-Rennen" in Berlin erschienene Block zeigt uns gleich fünf verschiedene historische Rennwagen:
Oben links ein Opel-Rennwagen, Startnummer "3", Baujahr 1921.
Oben rechts ein Auto-Union-Rennwagen, Startnummer "4", Baujahr 1936.
Von diesem Fahrzeug habe ich zwar keine Originalfotos von der Berliner AVUS gefunden, aber immerhin zwei vom Rennen auf dem Nürburgring 1936:
Unten links ein Mercedes-Benz-Rennwagen SSKL, Startnummer "87", Baujahr 1931.
Unten rechts ein Mercedes-Bernz-Rennwagen, Startnummer "35", sowie ein Auto-Union-Rennwagen, Startnummer "31", beide Baujahr 1937, in der Nordkurve der AVUS.
Zu dieser Szene habe ich passende Originalfotos gefunden:
Liebe Grüße
Rüdiger