Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Landfahrzeuge Straßenfahrzeuge Automobile Rennwagen

Rennwagen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 15. Feb 2014, 18:40

Beiträge: 17401
Die AVUS = Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße wurde als erste ausschließliche Autostraße Europas 1921 für den öffentlichen Verkehr freigegeben.

Die 8,3 km lange Strecke der AVUS liegt im Südwesten Berlins und ist das nördliche Teilstück der Autobahn A 115. Sie führt vom Funkturm, an dem sie einen Anschluss zum Berliner Stadtring hat, geradeaus durch den Grunewald bis nach Nikolassee:

2000px-Circuit_AVUS.svg.png
Verlauf der Rennstrecke:
1 – Südschleife
2 – Abfahrt zur Nordschleife
3 – Nordkurve mit Kurvenüberhöhung 43,6° von 1937 bis 1967
4 – Start- und Ziellinie

Bis zum April 1998 wurde die AVUS zusätzlich an bestimmten Wochenenden auch als Rennstrecke genutzt.

Dieser am 27.08.1971 zum Jubiläum "50 Jahre AVUS-Rennen" in Berlin erschienene Block zeigt uns gleich fünf verschiedene historische Rennwagen:

IMG_0005.jpg
Oben links ein Opel-Rennwagen, Startnummer "3", Baujahr 1921.

Oben rechts ein Auto-Union-Rennwagen, Startnummer "4", Baujahr 1936.

Von diesem Fahrzeug habe ich zwar keine Originalfotos von der Berliner AVUS gefunden, aber immerhin zwei vom Rennen auf dem Nürburgring 1936:

1936-GermanGP-01.jpg
race_car.jpg
Unten links ein Mercedes-Benz-Rennwagen SSKL, Startnummer "87", Baujahr 1931.

Unten rechts ein Mercedes-Bernz-Rennwagen, Startnummer "35", sowie ein Auto-Union-Rennwagen, Startnummer "31", beide Baujahr 1937, in der Nordkurve der AVUS.

Zu dieser Szene habe ich passende Originalfotos gefunden:
avus_1937.jpg
w125_streamliner_1937_avus.jpg
a2.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 30. Nov 2014, 00:18

Beiträge: 17401
Mehrfachfrankatur der Berlin MiNr. 398 am 09.12.1991 portorichtig auf Fernbrief (100 Pfennig):

IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 9. Feb 2015, 14:17

Beiträge: 17401
Der FERRARI 625F1 war ein Formel-1-Rennwagen, gebaut und eingesetzt von der Scuderia Ferrari.

Die FERRARI 625F1 waren umgebaute 500er mit einer 2,5-Liter-Version des 4-Zylinder-Motors. Dieses Triebwerk wurde ursprünglich für den Ferrari 553 Squalo entwickelt, der parallel zum Typ 625 zum Einsatz kam, und leistete 245 PS in seiner Endausbaustufe. Das Fahrzeug hatte nach wie vor einen einfachen Rohrrahmen.

Der 625F1 gab sein Debüt beim Großen Preis von Argentinien 1954. Die Werksfahrer Giuseppe Farina, José Froilán González und Maurice Trintignant mussten sich dabei nur dem Lokalmatador Juan Manuel Fangio geschlagen geben und erreichten hinter dem Argentinier die Ränge zwei bis vier.

Gonzales gewann im selben Jahre mit einem 625er seinen zweiten Grand Prix. Er siegte beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone. Dennoch war der Tipo 625 kein wirklicher Siegerwagen. Der Konkurrenz, angeführt von Mercedes-Benz war der Wagen unterlegen.

Einmal noch durfte die Scuderia über einen Sieg des Tipo 625 jubeln, als Maurice Trintignant 1955 überraschend den Großen Preis von Monaco gewann.

Dieses Siegerauto mit der Startnummer "44" ist auf diesem Postwertzeichen aus Monaco aus dem Jahre 1967 dargestellt:

IMG_0011.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 8. Jun 2021, 23:04

Beiträge: 17401
Hier eine Mischfrankatur von einer Berlin MiNr. 399 sowie zwei Berlin MiNr. 400 am 10.11.1971 portogerecht auf einem Brief von 21 bis 50 g im Fernverkehr (50 Pf) von Langenstein nach Ettal, per Nachnahme (100 Pf):

007 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 27. Jun 2021, 14:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Mercedes-Benz W 196 war ein Formel-1-Rennwagen der Saison 1954 und 1955. Außer dem typischen Monoposto bzw. Einsitzer mit freistehenden Rädern gab es ihn zunächst als vollverkleidete Stromlinienvariante. Davon abgeleitet war der zweisitzige Rennsportwagen Mercedes-Benz 300 SLR für die Sportwagenrennen der Saison 1955.
Auf diesem Block aus Österreich (MiNr Block 49 mit Marke MiNr 2795) ist ein Mercedes-Benz W 196 vor dem Technischen Museum Wien abgebildet. Der Block hat einen geriffelten Kunststoffüberzug.

20210627.jpg

20210627_0002.jpg

Beitrag Di 29. Jun 2021, 10:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Block wurde auch "gestempelt" verkauft.

20210627_0001.jpg

Beitrag Sa 3. Jul 2021, 15:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum Jubiläum "100 Jahre Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße AVUS" verausgabte die Deutsche Post eine Marke (MiNr 3616) mit Rennwagen bei einem AVUS-Rennen in Berlin im Jahre 1958.

20210703_0002.jpg

Beitrag So 4. Jul 2021, 10:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke ist im Zehnerbogen erschienen. Hier zeige ich einen kompletten Bogen.

20210703.jpg

Beitrag Mi 4. Aug 2021, 20:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief von Ersttag dieser Marke mit dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20210803_0011a.jpg

20210803_0011.jpg

Beitrag Do 5. Aug 2021, 08:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief von Ersttag dieser Marke mit dem Ersttagsonderstempel Berlin.

20210803_0012a.jpg

20210803_0012.jpg

Nächste

Zurück zu Automobile