Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Landfahrzeuge Straßenfahrzeuge Automobile Rennwagen

Rennwagen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 14. Dez 2021, 15:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für Finanzen mit zwei Marken der Deutschen Post (MiNr 3616) "100 Jahre Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße AVUS" und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20211208_0003.jpg

20211208_0004.jpg

Beitrag Mi 15. Dez 2021, 12:28

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit der Marke "100 Jahre Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße AVUS" (MiNr 3616) und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20211213_0007.jpg

20211213_0008.jpg

Beitrag Mo 13. Mai 2024, 21:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Mercedes-Benz W 25 war ein einsitziger Rennwagen mit freistehenden Rädern, den Mercedes-Benz von 1934 bis 1936 für die "750-kg-Formel" baute. "750-kg-Formel" bedeutete, dass der Wagen mit Rädern, aber ohne Reifen, ohne Treibstoff, Öl und Kühlwasser höchstens 750 Kilogramm wiegen durfte.
Rudolf Caracciola (geb. 30. Jan. 1901 in Remagen; gest. 28. Sep. 1959 in Kassel; deutscher Automobilrennfahrer) siegte unter anderem auf diesem Rennwagen 1936 beim Großen Preis von Monaco.
In der Serie zum 25. Grand Prix von Monaco erschien diese Marke (MiNr 850) mit dem 1936 siegreichen Rennwagen.

20240513_0014.jpg

Beitrag So 5. Jan 2025, 00:13

Beiträge: 1
Hey Rüdiger, danke für diese klasse Zusammenstellung über die AVUS und ihre Rennsportgeschichte!

Die AVUS war schon ein absoluter Meilenstein – nicht nur als "Übungs-Straße," sondern auch als Schauplatz für ikonische Rennmomente. Besonders beeindruckend ist die berüchtigte Steilkurve der Nordschleife mit ihrer krassen Überhöhung – ein richtiger Nervenkitzel damals und heute eine Legende.

Die Bilder und Infos, die du geteilt hast, geben echt das Gefühl, in die Zeit zurückversetzt zu werden. Besonders die Originalfotos der Auto Union und Mercedes-Rennwagen, die auf den damals bahnbrechenden Designs basieren, sind ein echter Hingucker. Der SSKL mit seiner ungezähmten Power und der stromlinienförmige W125 Streamliner zeigen, wie ambitioniert man schon damals in Sachen Aerodynamik und Geschwindigkeit war.

Schade, dass die AVUS als Rennstrecke Geschichte ist, aber dank solcher Beiträge bleibt das Erbe lebendig! Hast du selbst mal einen Besuch dort gemacht oder bist du in irgendeiner Form mit diesen historischen Rennwagen in Berührung gekommen? Wäre spannend zu hören! ;)

Vorherige

Zurück zu Automobile