VW-Bus oder VW-Transporter ist der Name des von Volkswagen werksintern VW Typ 2 genannten Kleintransporters. Der VW-Bus ist auch als Bulli bekannt. 1948 wurde der erste Prototyp des VW-Busses gebaut. Die Serienfertigung des Volkswagen Typ 2 T1 begann im März 1950 im Volkswagenwerk Wolfsburg mit dem Kastenwagen. Merkmal des T1 ist die Front mit V-förmig zulaufenden Sicken, dem großen VW-Emblem und der geteilten Frontscheibe. Fahrer- und Beifahrertür hatten Schiebefenster mit Knebelrasten und je ein schmales Ausstellfenster. Der Absatz des Transporters entwickelte sich so erfolgreich, dass die Produktion am 8. März 1956 vom Stammwerk Wolfsburg in das neue VW-Werk Hannover verlegt wurde.
Sonderstempel aus Hannover vom 13.3.2016 zum 60. Jahrestag der Verlegung der "Bulli-Produktion" nach Hannover-Stöcken. Im Stempel wird ein VW T1 Kastenwagen gezeigt.