Switch to full style
Antwort erstellen

Die Landung von APOLLO 15 am 07.08.1971

Mo 16. Mai 2016, 22:33

Dieser als Auslandsdrucksache nach Belgien gelaufene Beleg dokumentiert die Landung von APOLLO 15 am 07.08.1971:

IMG5_0005.jpg
Die Entwertung erfolgte mittels Bordstempel der USS AUSTIN (LPD-4), die am 14.07.1971 in Norfolk auslief, um als Bergungsschiff für ein potentielles Landemanöver von APOLLO 15 im Atlantik zur Verfügung zu stehen.

APOLLO 15 wasserte am 07.08.1971 jedoch nicht im Atlantik, sondern um 20:45 UTC im Pazifik, wo es durch die USS OKINAWA geborgen wurde.

Bei der Öffnung der drei Hauptschirme entfalteten sich nur zwei. Die Redundanz im Fallschirmsystem der Kommandokapseln von APOLLO war für eine solche Störung ausreichend, da ein solcher Fall bei Planung und Konstruktion mit berücksichtigt worden war, weshalb trotzdem eine sichere Wasserung erfolgte.

Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
Diesen interessanten Beleg konnte ich auf der Messe in Essen für 0,30 € aus einer der Grabbelkisten am Stand der Philateliejugend aus einer Grabbelkiste ziehen!

Re: Die Landung von APOLLO 15 am 07.08.1971

Mo 16. Mai 2016, 23:01

Und hier ein eher "erwachsener" Beleg vom "echten" Bergungssschiff USS OKINAWA (LPH-3) der Pazifikflotte:

IMG5_0006.jpg
Will man ein solches Stück in seine Sammlung aufnehmen, dann wird schnell mal eben mindestens das Hundertfache des zuvor genannten "Grabbelkistenpreises" fällig, oder aber, man muß halt verdammt viel Glück haben, um für kleines Geld ein solches Exemplar aus der Grabbelkiste befreien zu können.

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen