Switch to full style
Antwort erstellen

U 3

Sa 11. Okt 2014, 22:48

Diese Ganzsache MICHEL U 3 im Format A = 147x83 mm erkennt man an einem Seidenfaden, der diagonal durch den Wertstempel verläuft:

IMG_0007.jpg
Auf dem Halsabschnitt des Kopfbildes wurde als Stecherzeichen "SCHILLING" sowie die Stempelnummer "3" geprägt:

IMG_0009.jpg
Der nach Carlsmarkt bei Stoberau in Oberschlesien adressierte Beleg wurde laut dem Zweikreisstempel an einem 27.08. mittags um "12-1" Uhr in Magdeburg aufgegeben.

Rückseitig finden sich Kursstempel der Bahnpost:

IMG_0008.jpg
Demnach lief der Beleg zunächst am 27.08. auf der Strecke "MINDEN - BERLIN", dann ebenfalls am 27.08. auf der Strecke "BERLIN - BRESLAU" und schließlich am 28.08. auf der Strecke "BRESLAU - MYSLOWITZ".

Liebe Grüße
Rüdiger2301

Re: U 3

Mi 29. Okt 2014, 00:24

Auch bei dieser Ganzsache MICHEL U 3 im Format B = 147x114 mm erkennt man den Seidenfaden, der diagonal durch den Wertstempel verläuft:

IMG - Kopie.jpg
Auf dem Halsabschnitt des Kopfbildes wurde als Stecherzeichen "SCHILLING" sowie die Stempelnummer "1" geprägt:

IMG_0003.jpg
Der nach Göttingen adressierte Beleg wurde laut zweizeiligem Rahmenstempel an einem 15.03. in Fürstenwalde aufgegeben. Laut Vermerk sollte dieser Brief nach "Winsen an der Aller bei Celle" weitergeleitet werden, sofern der Adressat schon von Göttingen abgereist sein sollte, was hier der Fall war.

Rückseitig finden sich Kursstempel der Bahnpost:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Demnach lief der Beleg zunächst am 15.03. auf der Strecke "BRESLAU - BERLIN" und dann, ebenfalls am 15.03. auf der Strecke "BERLIN - MINDEN", um schließlich am 19.03. in "CELLE" anzukommen.

Liebe Grüße
Rüdiger2301
Antwort erstellen