Der
Trompetenpfifferling wird auch gern als
Herbstpfifferling bezeichnet, erscheint er doch dem Pilze-Sammler im Herbst in den Wäldern. Also gerade die rechte Zeit, um ihn hier im Forum zu zeigen.
Er bot der luxemburgischen Postverwaltung ein lohnendes Motiv, welches dann als selbstklebende Marke in einem Markenheftchen mit weiteren Pilz-Motiven im Jahr 2004 editiert wurde.
Cantharelius tubaeformis ist eßbar und ein guter Speisepilz.
Vorsicht: Beim echten Pilzesammeln kann man das Original mit giftigen Pilzen verwechseln!Liebe Grüße
Matthias