Der Kegelige oder Schwärzende Saftling (Hygrocybe conica, Syn.: Hygrocybe nigrescens) ist eine Pilzart der Gattung Hygrocybe aus der Familie der Schnecklingsverwandten (Hygrophoraceae). Er ist schwach giftig. Es werden verschiedene Varietäten unterschieden. Die Form bildet in Hut und Stiel gegliederte Fruchtkörper, mit 4–12 cm breiten, spitz- bis stumpfkegeligen Hüten. Der Stiel wird 5–9 cm hoch und 0,5 bis 2 cm stark. Der Schwärzende Saftling kommt in Australien, Neuguinea, Süd- und Nordamerika, Nordasien und Nordafrika vor. In Europa ist er vom Mittelmeer bis Skandinavien und Island verbreitet.
Eine Marke aus Guinea-Bissau (MiNr 4300) zeigt auf der rechten Seite der Marke Schwärzende Saftlinge (Hygrocybe conica, Syn.: Hygrocybe nigrescens).