Die Birken-Rotkappe (Leccinum versipelle, Syn.: Leccinum testaceoscabrum), die auch Heide-Rotkappe oder Schwarzschuppige Rotkappe genannt wird, ist eine Pilzart der Gattung Leccinum aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Sie kann mehr als 20 cm hoch werden. Ihr Hutdurchmesser variiert zwischen 6 und 20 cm und hat eine ziegelähnliche Farbe, angefangen von Gelborange bis Braunrötlich.
In einer Serie "Europäische Speisepilze" ist in der DDR diese Marke (MiNr 2551) mit einer Birken-Rotkappe (Leccinum versipelle, Syn.: Leccinum testaceoscabrum) erschienen. Bei Michel wird als Name Orangerote Rotkappe (Leccinum testaceo scabrum) genannt.