Der Apfel-Täubling (Russula paludosa) ist eine Pilzart der Gattung Täublinge (Russula) aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Sein Hut wird 5–15, selten bis 20 cm breit. Sein Das Verbreitungsgebiet liegt in den gemäßigten Breiten der nördlichen Halbkugel, in Nordasien (Kaukasus, Kamtschatka), Nordamerika (USA) und Europa. Im Süden kommt er von Korsika bis Rumänien, im Westen von Frankreich bis zu den Hebriden und im Osten bis Weißrussland vor. Im Norden ist er in ganz Fennoskandinavien bis nach Lappland verbreitet.
Auf dieser Marke aus San Marino (MiNr 895) sind Apfel-Täublinge (Russula paludosa) zu sehen.