Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Pilze Kaiserling

Kaiserling

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 21. Okt 2020, 09:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Kaiserling (Amanita caesarea), der auch Kaiserpilz oder Orangegelber Wulstling genannt wird, ist eine Pilzart der Gattung Wulstlinge (Amanita) aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Sein Hut wird etwa 7 bis 15, in Ausnahmefällen auch 18 Zentimeter breit. Er kommt in den mediterranen bis warm-gemäßigten Zonen vor: in Europa, im Kaukasus, in Japan, Ostasien, in Nordamerika (Mexiko bis Kanada) sowie in Nordafrika (Marokko und Algerien). In Europa kommt er im Süden von Spanien, auf Korsika, in Italien, auf der Balkanhalbinsel sowie in Mitteleuropa von Südfrankreich bis Ungarn und Tschechien, selten bis Südpolen vor. Nördlich der Alpen ist die Art selten. In Deutschland gibt es Fundstellen in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen, in seltenen Fällen wurde die Art auch in Sachsen gefunden. Es wird vermutet, dass die Vorkommen nördlich der Alpen auf Verschleppungen aus römischer Zeit zurückgehen, da er vor allem entlang der alten Römerstraßen vorkommt.
Aus San Marino kommt eine Marke (MiNr 891) mit einem Kaiserling (Amanita caesarea).

20201020.jpg

Beitrag Fr 4. Dez 2020, 13:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auch auf einer Marke aus Burkina Faso (MiNr 1233) ist ein Kaiserling (Amanita caesarea) zu sehen.

202011204_0003.jpg

Beitrag Mo 30. Dez 2024, 14:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Bulgarien kommt diese geschnittene Marke (MiNr 1271) mit einem Kaiserling (Amanita caesarea).

202412030_0001.jpg

Es gibt eine bildgleiche gezähnte Marke in einer etwas anderen Farbe (MiNr 1263).


Zurück zu Pilze