Die Speise- oder Rund-Morchel (Morchella esculenta) ist eine Schlauchpilzart (Ascomycota) aus der Familie der Morchelverwandten (Morchellaceae). Sie entwickelt im Frühjahr große, in Hut und Stiel gegliederte Fruchtkörper mit einem wabigen Hut in gelblichen, gräulichen oder bräunlichen Tönen in Schattierungen von blass bis braun. Sie ist ein sehr begehrter Speisepilz mit hohem Wiedererkennungswert. Sie wird auch getrocknet gehandelt. Sie kommt in Europa, Nord- und Südamerika vor. In Deutschland steht diese Pilzart unter Naturschutz. Es werden verschiedene Varietäten beschrieben, darunter var. rotunda (Persoon), die Speise- oder Rund-Morchel, und var. vulgaris (Boudier), die Gemeine Morchel.
Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 1978) zeigt eine Gemeine Morchel (Morchella vulgaris), eine Vari im Markenbild.