Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Pilze Safranschirmlinge

Safranschirmlinge

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 13. Jun 2022, 20:28

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die Safran- oder Grünsporschirmlinge (Chlorophyllum) sind eine Gattung aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Der Name "Safranschirmlinge" bezieht sich auf das orangerötlich verfärbende Fleisch der Fruchtkörper bei Kontakt mit Luftsauerstoff. Die Bezeichnung "Grünsporschirmlinge" leitet sich vom wissenschaftlichen Namen Chlorophyllum ab, der übersetzt "Grünblättler" bedeutet und auf den Lamellen der Typusart Chlorophyllum molybdites basiert, die sich bei Reife durch die grünlichen Sporen entsprechend verfärben. Die Arten sind in den Tropen und Subtropen weit verbreitet, einige Arten kommen auch Europa vor. Hier sollen möglichst viele Arten der Gattung gezeigt werden.

Beitrag Mo 13. Jun 2022, 20:46

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Chlorophyllum molybdites (syn. Lepiota morganii) ist ein Pilz der Gattung Safranschirmlinge (Chlorophyllum) in der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Es handelt sich um einen imposanten Pilz, dessen Hut einen Durchmesser von bis zu 40 cm erreichen kann. Er wächst in Gärten und Parks im östlichen Nordamerika, in Kalifornien und in subtropischen Regionen in der ganzen Welt wie zum Beispiel Brasilien und Indien. Er verursacht bei vielen Menschen ein Gastrointestinales Syndrom mit Durchfall, Erbrechen und Koliken, weshalb er als giftig gilt.
In einer Serie "Giftpilze" ist in der Ciskei (war ein Gebiet mit Eingeborenenreservaten und ein späteres Homeland für die Xhosa im Südosten von Südafrika) eine Marke (MiNr 146) mit einem Chlorophyllum molybdites erschienen. Michel nennt als Name Falscher Schirmpilz (Chlorophyllum molybdites).

20220613_0007a.jpg

Beitrag Di 14. Jun 2022, 15:15

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Hier zeige ich auch eine Maximumkarte mit dieser Marke.

20220613_0007.jpg


Zurück zu Pilze