Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Pilze Maronen-Röhrling

Maronen-Röhrling

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 22. Aug 2018, 12:48

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Der Maronen-Röhrling (Imleria badia, Syn. Boletus badius und Xerocomus badius) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Er ist in Mitteleuropa weit verbreitet und kommt von der Küste bis in die Alpen vor. Er wurde im Rahmen des Europäischen Pilztags zum Speisepilz des Jahres 2016 proklamiert.
In der Serie "Für die Jugend" 2018 erschien auch eine Marke (MiNr 3409) mit dem Maronen-Röhrling (Imleria badia). Hier ein Eckrandstück mit EAN-Code:

20180822_0006.jpg

Beitrag Di 4. Sep 2018, 15:59

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Im Sonderstempel aus St. Ingbert vom 26.08.2018 zum "Tag der Jungen Briefmarkenfreunde" 2018 erscheint der Maronen-Röhrling auch im Stempelbild (ganz links).

20180903_0021.jpg

20180903_0018.jpg

Beitrag Mi 5. Sep 2018, 18:11

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
So sieht die farbige Ministerkarte des Finanzministers mit den drei Pilzmarken aus:

20180905_0012.jpg
beide Innenseiten

20180905_0011.jpg
Vorder- und Rückseite

Beitrag Di 2. Okt 2018, 11:40

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Hier kommt die "weiße" Ministerkarte des Finanzministers mit den drei Pilzmarken und den beiden Ersttagsonderstempel:

20181002.jpg

20181002_0001.jpg

Beitrag Mi 3. Okt 2018, 11:45

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit diesen Marken und dem Ersttagstempel aus Bonn sieht so aus:

20181002_0002.jpg

20181002_0003.jpg

Beitrag Fr 4. Dez 2020, 13:10

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Aus Burkina Faso kommt diese Marke (MiNr 1234) mit einem Maronen-Röhrling (Imleria badia, Syn. Boletus badius und Xerocomus badius).

202011204_0004.jpg

Beitrag Do 24. Dez 2020, 12:15

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auch in der DDR ist eine Marke (MiNr 2554) mit einem Maronenröhrling (Xerocomus badius) erschienen.

202011221_0003.jpg


Zurück zu Pilze