Sa 31. Jan 2015, 16:18
Einen solchen Fliegenpilz zeigt die MiNr. 1936 der wissenswerten DDR-Markenausgabe "Europäische Giftpilze". Der 20 Pfennig-Wert (mehrfarbig) ist am 19. März 1974 erschienen.
"Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Er ist schwach giftig, aber nicht harmlos. Die auch als Roter Fliegenpilz bezeichnete Spezies erscheint in Mitteleuropa von Juni bis zum Winter, hauptsächlich von Juli bis Oktober.", mehr zu diesem schön aussehenden, aber europäischen Giftpilz, kann und sollte man hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegenpilz" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Und weil dieser giftige Pilz im Wald erkannt werden soll(te), wenn man mal "in die Pilze" geht, füge ich gern Fotos aus der Wikipedia Commons-Sammlung an.
Liebe Grüße
Matthias