Switch to full style
Antwort erstellen

Schwefelköpfe

Mo 26. Okt 2020, 15:03

Schwefelköpfe (Hypholoma, syn. Naematoloma) sind eine Pilzgattung aus der Familie Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Die Gattung ist weltweit verbreitet und ihre Vertreter wachsen bevorzugt auf Totholz und Pflanzenresten. In Europa kommen rund 20 Arten vor. Hier können möglichst viele Arten gezeigt werden.

Re: Schwefelköpfe

Mo 26. Okt 2020, 15:06

Auf dieser Marke aus Afghanistan (MiNr 1416) werden Schwefelköpfe (Hypholoma sp.) gezeigt, eine exakte Art wird nicht benannt.

20201024_0005.jpg

Re: Schwefelköpfe

Fr 20. Okt 2023, 14:04

Der Grünblättrige Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) ist ein Blätterpilz aus der Gattung der Schwefelköpfe (Hypholoma) in der Familie Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Der lateinische Name fascicularis beschreibt die Wuchsform und bedeutet auf deutsch "büschelig". Sein Hut erreicht eine Größe von zwei bis sechs Zentimetern. Er ist ein Giftpilz und weit verbreitet in den Wäldern Europas.
Diese Marke aus der Sowjetunion (MiNr 5607) bildet Grünblättrige Schwefelköpfe (Hypholoma fasciculare) ab.

20231018_0021.jpg

Re: Schwefelköpfe

Di 3. Jun 2025, 09:02

Die bereits gezeigte Marke der Sowjetunion (MiNr 5607) mit den Grünblättrigen Schwefelköpfe (Hypholoma fasciculare) wurde auch in einem Kleinbogen (4×2) gedruckt.

20250602_0004.jpg
Antwort erstellen