Switch to full style
Antwort erstellen

Champignons

Do 25. Apr 2019, 16:17

Die Champignons (Agaricus), zu deutsch eigentlich Egerlinge oder Angerlinge, sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Weltweit existieren etwa 200 Arten, in Europa kommen etwa 60 Arten vor. sie können hier auf Marken und in Stempel vorgestellt werden.

Re: Champignons

Do 25. Apr 2019, 16:20

Der Wiesen-Champignon (Agaricus campestris), der auch unter den Namen Feld- oder Wiesenegerling bekannt ist, ist ein Blätterpilz der Gattung Champignons (Agaricus) aus der Familie der Champignonverwandten. Er ist in Australien, auf den Hawaii-Inseln, in Nordamerika (Mexiko, USA, Kanada, Grönland), in großen Teilen Asiens, in Nordafrika, einschließlich der Kanarischen Inseln und in Europa verbreitet. Der Wiesen-Champignon ist ein beliebter Speisepilz.
Auf dieser Marke aus Jugoslawien (MiNr 1977) sind Wiesen-Champignons abgebildet.

20190423_0004.jpg

Re: Champignons

Sa 5. Sep 2020, 16:19

Aus Ungarn kommt diese Marke (MiNr 37410 A) mit Wiesenchampignons (Agaricus campestris).

20200904_0017.jpg

Re: Champignons

Fr 4. Dez 2020, 13:04

Der Zweisporige Egerling (Agaricus bisporus syn. Agaricus brunnecens, Agaricus hortensis), häufig als Zucht-Champignon bekannt, ist eine Pilzart der Gattung der Egerlinge (Agaricus) in der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Diese Marke aus Burkina Faso (MiNr 1232) zeigt Zucht-Champignons. Auf der Marke wird ein Synonym als Name angegeben: Champignon (Psalliota bispora).

202011204_0002.jpg

Re: Champignons

Do 24. Dez 2020, 12:12

Diese Marke der DDR (MiNr 2553) zeigt Wiesenchampignons (Agaricus campestris).

202011221_0002.jpg

Re: Champignons

Mi 20. Aug 2025, 11:58

Der Kleine Wald-Champignon, Kleine Wald-Egerling oder Kleine Blut-Egerling (Agaricus silvaticus) ist eine Pilzart der Gattung Champignons (Agaricus) aus der Familie der Champignonverwandten. Sein Hut kann einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen. Er kommt in Nordamerika (Mexiko und USA), in Asien, auf den Kanaren und in Europa vor.
In Sao Tomé und Principe ist ebenfalls eine Marke (MiNr 1350) mit einem Kleinen Wald-Champignon, Kleinen Wald-Egerling oder Kleinen Blut-Egerling (Agaricus silvaticus) erschienen. Michel nennt als Name Waldegerling (Agaricus silvaticus).

20250818_0010.jpg
Antwort erstellen