Am 29.Juli 1976 erschienen zwei Werte "25 Jahre Colombo-Plan".
Der Colombo-Plan wurde 1950 auf einer Konferenz der Außenminister der Commonwealth-Staaten in Colombo (Sri Lanka, damals Ceylon) beschlossen. Der Lebensstandard, besonders die Ernährungsbedingungen, in den Ländern Süd- und Südostasiens soll durch groß angelegte Investitionen angehoben werden. Die begünstigten Länder (Sri Lanka, Indien, Pakistan, Malaysia und Singapur) erhalten Kapitalhilfe und technische Unterstützung von anderen Mitgliedsländern, vor allem Australien, Kanada (bis 1992), Neuseeland, Japan, Großbritannien (bis 1991) und den USA. Bangladesch trat 1972 bei.
Im Markenbild ist das Emblem zu sehen und symbolische Darstellungen Für Industrie, Forschung, Landwirtschaft und Erziehung.

- Wert zu 30 Paisa (MiNr 78) vom rechten oberen Bogenrand mit Druckvermerk

- Wert zu 2,25 Taka (MiNr 79) vom rechten oberen Bogenrand mit Druckvermerk