Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Asien Bangladesch

Bangladesch

Hier geht in Sachen Fernost so richtig die Post ab, ganz egal, ob von den Philippinen, Japan, China oder anderen Ländern die Rede ist!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 19. Aug 2014, 13:14

Beiträge: 17401
Hallo Heinz,

die Fischart "HILSA" = Deutsch "Ilisha-Alse" = Lateinisch "Tenualosa ilisha" gehört zur Familie der Heringsfische = Clupeidae und stellt einen in Südasien sehr populären Speisefisch dar:

Hilsa.jpg
Weitere Informationen findest Du hier:

http://www.banglapedia.org/HT/H_0153.htm

Fünf Ilish-Arten gibt es insgesamt, wovon jährlich mehr als 5.000.000 t gefischt werden. Mehr als 50% davon werden in Bangladesh gefangen, etwa 25% in Indien/Pakistan und jeweils etwa 5 % in Malaysia, Thailand, China, Vietnam and Sri Lanka.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 19. Aug 2014, 13:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hallo Rüdiger,

danke für die Suche. Hätte selbst auf die Idee der Internetsuche mit dem auf der Marke stehenden Namen kommen können.

Heinz

Beitrag Di 19. Aug 2014, 15:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier nun der Wert zu 60 Paisa (MiNr 29). Auf der Marke sind Bambus und Wasserlilien abgebildet.

BDDSgross_0022.jpg

Beitrag Di 19. Aug 2014, 15:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Einzelfrankatur einer 60 Paisamarke der Dauerserie vom 30.4.1973 (MiNr 29) auf einem Express-Inlandsbrief vom 14.May 1973 nach Dacca. Ankunftsstempel Dacca G.P.O 15.May 1973. Die Frankatur wurde rückseitig verklebt.

BDDSgross_0022a.jpg
Vorderseite

BDDSgross_0023.jpg
Rückseite mit Frankatur

Beitrag Di 19. Aug 2014, 15:44

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dem Wert zu 75 Paisa (MiNr30) sind Teepflückerinnen abgebildet. Hiervon zeige ich wieder mal zwei Farbtönungen, dabei eine Marke vom rechten Bogenrand.

BDDSgross_0024.jpg
BDDSgross_0025.jpg

Beitrag Mi 20. Aug 2014, 14:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Wert zu 90 Paisa (MiNr 31) zeigt uns Korbwaren aus Bangladesch.

BDDSgross_0026.jpg

Beitrag Mi 20. Aug 2014, 14:22

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dem Wert zu 1 Taka ist das Gerichtsgebäude in Dacca abgebildet. Die Marken gibt es in zwei Typen:
Type I alte Währungsbezeichnung, in Buchstaben TA
Type II neue Währungsbezeichnung, das Zeichen für Taka

BDDSgross_0027.jpg
Type I alte Währungsbezeichnung

BDDSgross_0028.jpg
Type II neues Zeichen für Taka

Beitrag Do 21. Aug 2014, 10:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke zu 2 Taka (MiNr 33) ist die Kokosnussernte dargestellt. Auch hier gibt es wieder zwei Typen mit den unterschiedlichen Währungbezeichnungen.

BDDSgross_0029.jpg
Type I
BDDSgross_0030.jpg
Type II

Beitrag Do 21. Aug 2014, 10:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Von der Marke zu 2 Taka (MiNr 33 Type I) zeige ich hier auch noch einen ungezähnten Viererblock.

BDDSgross_0031.jpg

Beitrag Fr 22. Aug 2014, 15:17

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf diesem Wert zu 5 Taka (MiNr 34) erhalten wir einen Einblick, wie man in Bangladesch Fischerei betreibt: Fischer mit Netz. Bei diesem Wert gibt es wieder die beiden Typen.

BDDSgross_0032.jpg
Type I

BDDSgross_0033.jpg
Type II

VorherigeNächste

Zurück zu Asien

cron