Werner Seelenbinder (geb. 2. August 1904 in Stettin; gest. 24. Oktober 1944 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Ringer und Kommunist. Die Gestapo nahm Seelenbinder am 4. Februar 1942 fest. Nach über zwei Jahren Haft in verschiedenen Konzentrationslagern und Zuchthäusern wurde er durch den Volksgerichtshof in Potsdam zum Tode verurteilt und am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg enthauptet. Am 6. Mai 2008 wurde Werner Seelenbinder in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen.
Sonderstempel aus Berlin vom 24.10.2004 zum 100. Geburtstag und 60. Todestag von Werber Seelenbinder mit seinem Porträt im Stempelbild. Auf dem Umschlag wird der Grabstein seines Grab im Werner-Seelenbinder-Sportpark, wo seine Urne beigesetzt ist.