Windsurfen ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt. Das Segel ist dreh- und kippbar mit dem Brett verbunden, was spektakuläre Manöver und Tricks ermöglicht. Diese Marke aus Belgien (MiNr 2172) zu den Olympischen Spielen 1984 zeigt einen Windsurfer.
Hier zeige ich noch eine von der Versandstelle gelieferte "gestempelte" Marke vom rechten oberen Eckrand. Auf dem Bogenrand befindet sich ein korrigierter Bogenwertzudruck (KBWZ). Da die Marken bogenweise mittels Druckmaschinen entwertet wurden, wurden bei der Entwertung des kompletten Bogens eine bzw. mehrere anhängende Marken durch kleine Stempelsegmente unverkäuflich und der Verkaufswert war geringer und dieser wurde auf den Bogenrand gedruckt.
Auf dieser Marke aus Australien (MiNr 183 I A) sind drei Windsurfer zu sehen. Die gezeigte Marke hat die Zähnung A = gez. K 14:14 1/4. Es gibt sie auch mit der Zähnung F = gez. K 13 1/4:13 3/4.