Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Hannover Hannover - Vorphilatelie bis 29.11.1850 Dienstsache von Beverstedt nach Celle

Dienstsache von Beverstedt nach Celle

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 10. Okt 2014, 22:40

Beiträge: 17425
Dieser an "Seine Excellenz Herrn Landschaftsdirector von Hodenberg zu Celle" adressierte Beleg lief laut Aufgabestempel in Blau an einem "08.10." ab "BEVERSTEDT":

IMG.jpg
Der Absender lautet gemäß rückseitigem Siegel "KÖNIGLICHES AMT BEVERSTEDT":

IMG_0002.jpg
Beverstedt ist heute eine Einheitsgemeinde im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Das "Bever" ist plattdeutsch für Biber.

Nach dem Dreißigjährigen Krieg gehörte der Ort ab 1648 zum schwedischen Herzogtum Bremen, dann von 1712 bis 1715 zu Dänemark und seit 1715 zum Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg. In der Franzosenzeit gehörte Beverstedt zum Departement der Elbe- und Weser-Mündung, zwischen März und Dezember 1810 zum Königreich Westphalen, danach zum Departement der Wesermündungen. Nach 1814, dem Sieg der Alliierten über Napoléon I., wurde das Departement Teil des Königreiches Hannover. 1866 kam das Königreich als Provinz Hannover zu Preußen.

Der Adressat war Georg Wilhelm Hodenberg (* 1793; † 1861), hannoverscher Generalmajor und Kommandant von Celle.

Dieser Beleg stammt somit aus der Zeit, als Beverstedt zum Königreich Hannover gehörte.

Liebe Grüße
Rüdiger2330

Zurück zu Hannover - Vorphilatelie bis 29.11.1850

cron