Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Bayern Bayern - Markenzeit ab 01.11.1849 Bayern - Pfennigzeit ab 01.01.1876 Ausgabe 1911 zum 90. Geburtstag von Prinzregent Luitpold

Ausgabe 1911 zum 90. Geburtstag von Prinzregent Luitpold

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 16996
Zum 90. Geburtstag von Prinzregent Luitpold erschienen 1911 insgesamt 16 verschiedene Wertstufen, die als MiNr. 76 bis 91 katalogisiert wurden.

Beitrag So 24. Mai 2015, 13:14

Beiträge: 16996
Hier ein ungezähnter Viererblock der Wertstufe zu 5 Pfennig vom rechten Bogenrand:

IMG_0001.jpg
IMG_0002 - Kopie - Kopie.jpg
Die Wertstufe zu 5 Pfennig ist als MiNr. 77 katalogisiert, wobei drei verschiedene Typen unterschieden werden.

Bei diesem Exemplar handelt es sich um die Type I und somit um eine Bayern MiNr. 77 I U.

Rückseitig trägt jede Marke einen solchen Stempel:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2328

Beitrag So 24. Mai 2015, 13:29

Beiträge: 16996
Hier ein weiterer Viererblock der Wertstufe zu 5 Pfennig:

IMG_0001 - Kopie.jpg
IMG_0002.jpg
Die Marke ist eindeutig der Type III zuzuordnen!

Was hier nicht "stimmt", sind Papierfarbe sowie Wasserzeichen, denn dieses Stück zeigt nicht das Wasserzeichen 4 = enge waagerechte Wellenlinien, sondern das Wasserzeichen 3 = enge senkrechte Wellenlinien und das Papier ist nicht hellgraugrün, sondern chromgelb!???

Liebe Grüße
Rüdiger2328


Beiträge: 16996
Die Wertstufe zu 5 Pfennig wurde mit Lochung "E" versehen als Dienstmarke, katalogisiert als MiNr. D 7, ausgegeben.

Hier ein Exemplar, laut MICHEL bezeichnet als "kopfstehende Lochung", eigentlich wäre es korrekter, zu sagen "seitenverkehrte Lochung" = MiNr. D 7 I, könnte man ein "kopfstehendes E" doch überhaupt nicht von einem "normalstehenden E" unterscheiden:

IMG_0003 - Kopie.jpg
Laut MICHEL sollte als Grundmarke hier die MiNr. 77 II vorliegen, bei diesem Exemplar handelt es sich jedoch um eine MiNr. 77 III!???

Liebe Grüße
Rüdiger2328


Zurück zu Bayern - Pfennigzeit ab 01.01.1876

cron