Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Dezember 2016 - Weihnachten Weihnachten Der Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann

Alle Jahre wieder...
Alles zum Thema Weihnachten soll hier gezeigt werden!
Als erstes "Thema des Monats" haben wir es im Dezember 2015 auf 500 Beiträge gebracht, vielen Dank an alle Mitstreiter!
Jetzt gilt es, während 2016 kontinuierlich weiterzumachen, damit wir gemeinsam 1000 Beiträge zum Thema Weihnachten schaffen.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 16. Dez 2013, 13:59

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Der Sonderstempel aus dem belgischen Leopoldsburg vom 7.11.1998 zeigt einen Weihnachtsmann mit einem Sack voll Spielzeug. Im Text wird auf Weihnachten (Kerstmis) und Neujahr (Nieuwjaar) hingewiesen.

Nikolaus_0016.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 14:20

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Angeblich wohnt der Weihnachtsmann im hohen Norden. Hier ein Sonderstempel aus dem Norden Finnlands, aus Rovaniemi mit einem Kopfbild vom Weihnachtsmann im oberen Teil des Stempels und im unteren Teil sehen wir die Rentiere des Weihnachtsmannes, die nach den Vorstellungen im Norden Europas seinen Schlitten ziehen sollen.

Nikolaus_0018.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 14:33

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
In Frankreich heißt der Weihnachtsmann "Père Noël", manchmal auch Papa Noël. Hier zeige ich einen Sonderstempel aus dem französischen Kayserberg vom 11.12.1993. Im Bild der Weihnachtsmann beim Verpacken von Spielzeugen.
Nikolaus_0019.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 14:35

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Und gleich noch ein Stempel aus Strasbourg vom 4.-5.12.1998 mit dem Weihnachtsmann, Spielzeugen und Kindern.

Nikolaus_0020.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 14:37

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Und noch einmal ein Stempel aus Strasbourg mit dem gleichen Datum, aber einer anderen Abbildung des Weihnachtsmannes.

Nikolaus_0021.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 14:40

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Nun noch ein Sonderstempel aus Italien, genauer gesagt aus Rom. Da das Stempeldatum 7.12.1993 ein weihnachtliches Motiv vermuten lässt, nehme ich an, dass es sich um den Weihnachtsmann handelt und nicht um einen der sieben Zwerge.

Nikolaus_0017.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 20:11

Beiträge: 17407
Für die Finnen ist ihr Weihnachtsmann = joulupukki der Einzig wahre.

Er ist der Legende nach der Nachfolger des Heiligen von Myra.

Der Weihnachtsmann ist verheiratet und hat viele kleine Weihnachtswichtel = Tonttus, die damit beschäftigt sind, das ganze Jahr über die Weihnachtsgeschenke anzufertigen.

Diese Briefmarke aus Finnland zeigt den Weihnachtsmann mit einem gut gefüllten Geschenkesack sowie einen Tonttu mit Laterne:

IMG_0016.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 20:23

Beiträge: 17407
Auf dieser Briefmarke aus Finnland sind der Weihnachtsmann sowie ein Tonttu gemeinsam im Rentierschlitten unterwegs:

IMG_0015.jpg
Beide schauen freundlich in unsere Richtung und winken, die Rentiere sind aber bereits scharf nach rechts abgebogen und die beiden Passagiere wird es gleich wie auf einer Achterbahn ganz fürchterlich um die Ecke reißen!

Der Entwertungsstempel stammt aus Napapiiri in Finnland, wo sich das Hauptpostamt des Weihnachtsmannes befindet, siehe hier:

http://www.santaclausvillage.info/de/de ... htsmannes/

Dort oben am Polarkreis ist es so bitter kalt, dass sogar der Sonderstempel eine Mütze aufhat...

ach nein, es ist der Weihnachtsmann, der hinter dem Stempel hervorschaut.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 20:35

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Im Sonderstempel zum 33.Weihnachtsmarkt in Essen vom 11.12.2005 ist ebenfalls der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten mit Rentieren zu sehen.

Nikolaus_0022.jpg

Beitrag Mo 16. Dez 2013, 23:30

Beiträge: 17407
Als der Weihnachtsmann = Julenissen aus den USA nach Norwegen kam und sich dort mit der Figur des Fjøsnissen vermischte, bekam diese Figur Ende des 18. Jahrhunderts den Namen „Nisse“ und war eine Mischung aus einem Land- und Stadtnissen.

So findet man heute in Norwegen viele Nissen unterschiedlicher Gestalt, die aber alle etwas gemein haben, sie stammen vom Gamlenissen ab.

Viele moderne "Nissen" in Norwegen tragen einen halblangen Frack mit einer langen Hose darunter:

IMG_0003.jpg
IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Weihnachten

cron