Alle Jahre wieder... Alles zum Thema Weihnachten soll hier gezeigt werden! Als erstes "Thema des Monats" haben wir es im Dezember 2015 auf 500 Beiträge gebracht, vielen Dank an alle Mitstreiter! Jetzt gilt es, während 2016 kontinuierlich weiterzumachen, damit wir gemeinsam 1000 Beiträge zum Thema Weihnachten schaffen.
Dieser Brief wurde am 24.12.1998 per "Sonderflugpost" von Wien nach Tel Aviv befördert. Da der Brief einen Empfänger postlagernd adressiert war, wurde er nach der Lagerfrist an den Absender zurückgeschickt.
Der hier gezeigte Brief wurde mit dem Luftschiff HB-BKP am 6.12.1993 befördert, wie der blaue Bordstempel bestätigt. Ein Teil der Post wurde während der Fahrt beschädigt, da das Luftschiff durch eine Windböe in die Donau gedrückt wurde.
Nach den von Heinz gezeigten Beförderungen per Flugzeug und Luftschiff hier eine am 01.12.1979 per Freiballon D-ERGEE VI von Christkindl nach Purgstall beförderte "19.WEIHNACHTSBALLONPOST":
Zu dem bereits gezeigten Beleg zur 2. Nikolaus-Luftschiffpost am 6.12.1993 mit dem Luftschiff HB-BKP hier ein weiterer Beleg, der aber mit Briefmarken der UNO Wien und nicht mit Österreichmarken frankiert wurde. Der österreichische Sonderstempel wurde daher neben den Marken zusätzlich abgeschlagen. Bei diesem Umschlag ist auch der grüne Zusatzstempel durch Wassertropfen der Donau "verwischt" worden.
Dieser Beleg sollte mit dem Luftschiff OE-ZHY anlässlich der 20.Luftschiffpost der Pro Juventute (6.Nikolausluftschiffpost) befördert werden. Wie der rechteckige Zusatzstempel bescheinigt, ist die Fahrt allerdings wegen Schneefall und Wind ausgefallen. Der Beleg wurde am 6.12.1998 in Lampreechtshausen mit dem entsprechenden Sonderstempel abgestempelt.
Dieser Beleg sollte an der gleichen Beförderung durch Luftschiff OE-ZHY teilnehmen. Er wurde mit Marken der UNO Postverwaltung in Wien frankiert. Diese Luftschiffspostbriefe der Pro Juventute konnten bei jedem Postamt in Österreich und bei der UNO-Postverwaltung in Wien aufgegeben werden und wurden dann zum entsprechenden Flug geleitet. Der Umschlag war käuflich zu erwerben.
Ein Beleg zur 33. Weinachtsballonpost zu Gunsten der Pestalozzi-Kinderdörfer von Christkidl nach St.Ulrich. Die Briefe wurden mit dem Freiballon D-Ergee VI am 28.11.1993 befördert.
Die 38.Weihnachtsballonpost sollte mit dem Freiballon D-ERGEE V am 6.12.1998 durchgeführt werden. Sie wurde allerdings wittersbedingt abgesagt, wie der Zusatz auf dem Beleg bestätigt.
Hier nun ein Beleg zur 17. Weihnachtsballonpost zu Gunsten der Pestalozzi-Kinderdörfer von Christkidl nach Lochen. Die Briefe wurden mit dem Freiballon D-Ergee VI am 04.12.1977 befördert.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die gesammelten Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben!
Weiter Infos finden sich unter den Tabs "Über Cookies" und "Cookie-Banner ausblenden"! Die Zustimmung zu Cookies kann jederzeit über den Button "Cookie-Banner" am unterm Bildschirmrand geändert werden.
Durch Klicken auf "AKZEPTIEREN" wird der untenstehenden Auswahl von verwendeten Cookies und der Datenschutzerklärung dieser Homepage zugestimmt!
JA
NEIN
Cookie-Gruppe / Anbieter Zweck oder Hinweis
Notwendige Cookies / dphj.forum.info Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik / Motomo Statistik-Cookies durch Motomo helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren. Die Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert und Dritte nicht zugänglich gemacht! Die Besucher-IP wird dabei anonymisierte und mit einem Pseudonym ausgetauscht! Alte Bestandsdaten werden automatisch regelmäßig gelöscht!
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf dem Gerät eines Besuchers speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir die Erlaubnis des Besuchers.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Werden Cookies von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen, so wird im Cookie-Banner, die Zustimmung der Besucher abgefragt!
Die Einwilligung der Ausgewählten Cookies kann jederzeit Besucher auf unserer Website geändert oder widerrufen werden. Das Cookie-Banner kann über den folgenden Button jederzeit wieder aufgerufen werden:
Über unserer Datenschutzrichtlinie kann man mehr darüber erfahren, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Diese Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: forum.dphj.info
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button wird diese Cookie-Banner ausgeblendet und die darunter liegende Seite so gut wie möglich ohne die weitere Verwendung von Cookies angezeigt. Beim einem weiteren Aufruf einer Seite wird aber ohne minimale Einwilligung von der Verwendung von Cookies dieses Cookie-Banner erneut angezeigt! (Das gilt auch dann, wenn der Browser Cookies von dieser Seite blockiert!)
Die folgenden Post sind ohne Cookie-Banner aufrufbar: